Pfingstzeltlager der Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e. V. wieder ein tolles Ereignis für Jung und Alt

Teilnehmer des Zeltlagers mit ihren Betreuern

Auch in diesem Jahr verbrachten die Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e.V. mit 32 Kindern, sieben engagierten Betreuern und vielen helfenden Händen wieder ein ereignisreiches Pfingstwochenende gemeinsam.

Direkt nach den Vereinsmeisterschaften am Freitag begann das traditionelle Pfingstzeltlager auf dem Vereinsgelände. Mit Eintritt der Dunkelheit wurde das Lagerfeuer entfacht. Bei knisternden Flammen und warmem Licht ließen Kinder und Betreuer den ersten Abend mit Spielen und Geschichten gemütlich ausklingen, bevor es in die Zelte ging. Früh schlafen war angesagt, denn am nächsten Morgen stand ein großer Ausflug bevor.

In der Nacht begann es heftig zu regnen, doch das hielt niemanden davon ab, motiviert in den Samstag zu starten. Frisches Obst, Lunchpakete und Getränke wurden gemeinsam gepackt und auf die Fahrzeuge verteilt. Nach einem stärkenden Frühstück machten sich Kinder und Betreuer auf den Weg in den Kletterwald nach Bad Marienberg. Als sich die Gruppe dem Westerwald näherte, zog der Himmel erneut zu und es setzte erneut Starkregen ein. Nach kurzer Rücksprache mit den Verantwortlichen vor Ort wurde beschlossen, der Ausflug findet statt! Ausgerüstet mit Helmen und Sicherheitsgurten wagten sich die Kinder in kleinen Gruppen in luftige Höhen. Rund drei Stunden wurde geklettert, balanciert und gelacht, selbst der erneute Regenschauer konnte dem Spaß nichts abhaben. Zum Abschluss wurden die Lunchpakete mit Heißhunger verputzt.

Das Vereinsgelände verwandelte sich in ein Freiluftkino

Zurück am Vereinsheim ruhten sich viele aus, andere nutzten die Zeit zum Spielen, bevor es am Abend das lang ersehnte Abendessen gab. Burger mit Pommes standen auf dem Speiseplan, ein echter Hit bei den jungen Teilnehmern.

Als die Dunkelheit hereinbrach, verwandelte sich das Zeltlager in ein Freiluftkino. Leinwand, Beamer, Popcorn und Snacks sorgten für Kino-Atmosphäre, ein Highlight für Groß und Klein. Einige Kinder schliefen bereits während des Films ein, eine kleine Gruppe wagte sich anschließend noch auf eine spannende Nachtwanderung, inklusive Gruselmomenten.

Am Pfingstsonntag schliefen viele Kinder tief und fest bis das Betreuerteam sie weckte. Nach dem Frühstück wurde das Vereinsgelände zur Kreativwerkstatt. Bunte, selbstgestaltete Vogelhäuschen entstanden, die die Kinder später mit nach Hause nehmen durften. Am Nachmittag stand die große Talentshow auf dem Programm. Zuvor wurde fleißig geprobt. Hebefiguren, Choreografien und kleine Sketche wurden vorbereitet. Der Auftritt vor Eltern und Betreuern begeisterte alle, der Stolz war Allen ins Gesicht geschrieben.

Nach einer kurzen Einweisung ging es hoch hinaus

Zum Abschluss des Tages folgte das „Quietschie“-Turnier Kinder gegen Erwachsene, ein spaßiger und sportlicher Wettkampf. Kurz vor Schluss setzte erneut Regen ein, sodass das Spiel mit einem fairen Unentschieden endete.

Trotz Regen und grauem Himmel war das Pfingstzeltlager ein voller Erfolg. Die Lagerleitung Chantal Jung, Christian Binnentreu und Lena Schmidt, sowie das engagierte Betreuerteam um Stefanie Binnentreu, René und Nadine Kissel, Elena Normann und weitere Elternteile sorgten für ein sicheres und abwechslungsreiches Wochenende voller schöner Erlebnisse.

Die Leichtathletikfreunde Villmar können stolz auf ihre lebendige Vereinsarbeit sein und die Kinder freuen sich schon jetzt auf das nächste Lagerabenteuer im kommenden Jahr.

Kreativ wurde es beim Bauen und gestalten der Vogelhäuschen
  • von Chantal Jung 

    Zum Abschluss gab es noch das Quietschie Spiel Erwachsene gegen Kinder

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben