
Tolle Leistungen der LG-Athleten
In seiner letztmöglichen Meisterschaft im Block verteidigte Aart Brünner (M15) erneut seinen Titel im Block Wurf, in diesem Jahr auch gegen die Konkurrenz aus Rheinhessen. In der ersten Disziplin mit dem Diskus blieb er mit 34,43 m weit unter seinem Leistungsvermögen. Auch bedingt durch einen schlechten Zeitplan, der nach dem Diskuswurf eine intensive Vorbereitung auf den 80 m-Hürdenlauf unmöglich machte, entsprachen 11,33 s nicht seinen Erwartungen. Nach guten 14,21 m im Kugelstoßen und einsetzendem leichten Regen vor und während des Sprints konnte er mit 11,86 s über 100 m sehr zufrieden sein. Im abschließenden Weitsprung verzichtete er nach 5,48 m im Weitsprung auf den möglichen 3. Versuch. Dennoch gewann er den Rheinhessen-Rheinland-meistertitel mit rund 250 P Vorsprung mit 2938 P und verfehlte damit seinen Kreisrekord aus Mannheim nur um 52 P.
Max Holzhäuser startete ebenfalls im Block Wurf. Im abschließenden Diskuswurf, den er als Bester seiner Altersgruppe mit einer Steigerung auf 28,28 m beendete, zeigte in den anderen Disziplinen durchweg gute Leistungen, blieb jedoch stets knapp unter seinen persönlichen Bestleistungen. In der Addition belegte er nach 11,16 s über 75 m, 10,96 s über 60 m-Hürden, 4,19 m im Weitsprung, 10,39 m mit der Kugel und dem Diskuswurf Platz 2, deutlich hinter Max Weber vom USC Mainz. Damit konnte seine Punktzahl aus Mannheim nochmals auf 2212 P steigern und hätte in der Rheinlandwertung seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigt.

Till-Bjarne Thielmann wuchs im Block Lauf über sich hinaus. Mit Steigerung seiner Leistungen über 75 m auf 11,29 s, über 60 m Hürden auf 11,62 s, auf 36 m mit dem 200 g-Ball und einem couragier-ten 800 m-Lauf mit 2:30,50 min addierten sich seine Punkte zusammen mit 4,07 m im Weitsprung auf 1947 P (Pl. 6), einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um rund 440 P. Auch in der Dreikampf-wertung steigerte er sich um 181 P auf 1104 P.
Henry Herpel (alle M13) verbesserte sich im gleichen Block über 60 m Hürden um 1,2 s auf 12,42 s und über 800 m auf 2:44,42 min. Insgesamt beendete er den Block Lauf mit 1668 P und Pl. 8.
Nach seinem guten ersten Hürdenlauf in Köln und den tollen 800 m in Koblenz startete der 11jäh-rige Jannik Maaser (alle LG Lahn-Aar-Esterau) erstmals bei einer solchen Meisterschaft im Block Lauf der M12. Im Hürdenlauf steigerte er sich um fast 1 s auf 11,25 s und sprang 4,15 weit. In sei-nem ersten 75 m – Lauf stoppte die Uhr bei guten 11,09 s und den 200 g-Ball warf er auf 27,50 m. Im abschließenden 800 m-Lauf, seiner Paradedisziplin, musste er sich erstmals der Robustheit sei-ner Konkurrenten im Kampf um Plätze geschlagen geben und den Anstrengungen eines 5-Kampfes Tribut zollen. Insgesamt freute er sich jedoch über 1837 P und Pl. 6, in der reinen Rheinland-Wer-tung auf Pl. 4, gegen die ein Jahr ältere Konkurrenz.
Leider war durch eine kurzfristige Verletzung eines Athleten die Mannschaft der U14 geplatzt.
-
von Eleonore Schiebel