Gute Leistungen der TriHünen beim Darmstädter Swim+Run

Foto: Ines Borst

Darmstadt Einen frühen Termin im Rennkalender bietet alljährlich der DSW1912. In der Triathlonhochburg eröffnet traditionell der Swim+Run die Saison. Der Jahreszeit entsprechend erfolgt nach dem Schwimmen im Nordbad eine Umziehpause. Nach der Unterbrechung geht es mit dem Laufen im Jagdstartformat weiter. Ein guter Formtest unter Wettbewerbsbedingungen. Dieses Jahr zumal bei Kaiserwetter. Sonne und angenehme Temperaturen luden zum Outdoorsport ein.
Im Schülerbereich ist es der Beuerbacher Finn Baumann, der dem Rennen über 200m Schwimmen und 1100m Laufen, seinen Stempel aufdrückt.
Sowohl mit der schnellsten Schwimmzeit (2:49min), als auch mit schnellster Laufzeit (4:09min) gewinnt er den Wettbewerb der 34 B-Schüler (Jg. ‘14 und ‘15) in 6:58min mit deutlichem Vorsprung. Als Lohn der Mühen erhält Finn die Einladung des Triathlon-Landestrainers zur nächsten Landeskader-Standortbestimmung.
Auch Klara Strohkendl nutzt den Formtest und gewinnt wichtige Wettbewerbsroutine im Rennen der weiblichen Jugend B (Jg. ‘10 und ‘11). Mit zufriedenstellenden 6:39min verlässt sie das 50m-Becken nach acht zurückgelegten Bahnen.

Damit geht sie als 14te in die Laufentscheidung über 2,2Km. Die zwei Bürgerparkrunden absolviert sie in flotten 9:05min und finisht in 15:44min auf Platz 12. Im anschließenden vierer Mixed-Staffelwettbewerb tritt Klara noch einmal an und landet mit ihrem Team „Die Ausdauer-Bande“ auf Platz 2. Einen schönen Tag, sportintensiv genutzt.
Über die Distanzen 700m Schwimmen und 5,5Km Laufen werden die Rennen der Jugend A, Junioren und den Hauptklassen gestartet. In diesen Rennen sind auch die Limbacher-Neuzugänge für die Bundesligasaison 2025 gemeldet. Wir Limbacher bleiben unserem Talentschuppenstatus treu und geben jungen Nachwuchssportlern der Region und vom befreundeten Olympiastützpunkt eine Entwicklungschance.
Aufgrund akuter Erkrankungen ist das Feld leider ausgedünnt. Mit den Ergebnissen sind die TriHünen zufrieden. Bis zum Start der Saison ist noch genug Entwicklungszeit.
Jugend A (‘08-’09)
5. Jonathan Peters8:55min (Swim)19:23min (Run)28:19min (Gesamt)9. Tilmann vd Driesch8:43min20:54min29:37min
Hauptfeld (ab 2005)
5. Oskar Weber8:48min18:22min27:11min9. Tom Borst8:58min19:35min28:33min25. Nils Babenhauserheide13:38min21:42min35:19min
Jügesheim Beim vorletzten Lauf der Rodgauer Winterserie stellt sich Felix Spitz der 5Km-Konkurrenz. Nach langer, verletzungsbedingter Sportpause, findet er zurück ins Geschehen. Auf schneller, vermessener Waldstrecke gelingt ihm ein guter Formtest. Platz 7 im Männer-Hauptfeld (18:34min) belegt, dass Felix in 2025 eine Stütze im Hessenligateam der SG Elz/Limbach sein kann.

Bad Füssingen (A) Unser langjähriger Ligastarter Moritz Spitz stellte derweil über 10Km eine neue persönliche Bestzeit auf. 35:50min stehen nun zu Buche. Beim Lauf im Rahmen des 30. Johannesbad-Marathons überquerte Moritz die Ziellinie als 18ter des Männer Hauptfeldes.

Alle Ergebnisse findet ihr hier:
https://dsw-swim-run-2025.racepedia.de/ergebnisse
Viele Bilder auf https://www.pictrs.com/sportfotografie-kutsche/9141101/01-punkt-02-punkt-2025-swim-und-run-darmstadt?l=de

  • von Armin Borst 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben