Lena Berghäuser und Theodor Sauerwein vom TV Weisel werden vom Turnverband Mittelrhein für 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze bei Deutschen Meisterschaften geehrt

Theodor Sauerwein (Mitte) mit J. Häfner, K. Schöneberg, S. Schneider und R. Rinnen bei der Meisterehrung des Turnverband Mittelrhein

Der Turnverband Mittelrhein (TVM) ist mit ca. 135.000 Mitgliedern in über 750 Vereinen der größte rheinland-pfälzische Sportfachverband für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport. Dazu zählen auch Leichtathletik-Mehrkämpfe mit Sprint, Mittelstrecke, Weitsprung, Schleuderballwerfen und Kugelstoßen, sowie die Einzeldisziplinen Schleuderballwerfen und Steinstoßen. Am 15.02.2024 ehrte der Turnverband Mittelrhein seine in 2023 besonders erfolgreichen Mitglieder. Zwei Erfolgsgaranten bei Meisterschaften des Turnerbundes der Leichtathletikabteilung des TV Weisel erhielten zu dieser besonderen Veranstaltung folgende Einladung:

„Liebe Sportlerin, lieber Sportler, im vergangenen Jahr haben Sie durch Ihr ambitioniertes Training und der Teilnahme an Wettkämpfen auf nationaler und/oder internationaler Ebene geglänzt und sportliche Erfolge erzielt. Sie konnten einen Podestplatz bei einer Deutschen-, Europa- und/oder Weltmeisterschaft erreichen. Eine Leistung, auf die der Turnverband Mittelrhein besonders stolz ist und diese in einem besonderen Rahmen mit Ihnen feiern möchte.“

Theodor und Lena beim gemeinsamen Aufwärmen vor den Wettkämpfen

Lena Berghäuser und Theodor Sauerwein holten bei Deutschen Meisterschaften bei 4 Starts 4x Edelmetall. Eine fantastische Bilanz! Lena gewann bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im hessischen Dieburg die Silbermedaille im Leichtathletik-Fünfkampf und wurde Dritte im Schleuderballwerfen. Leider konnte sie aus terminlichen Gründen nicht an der großen Meisterehrung teilnehmen. Theodor gewann zuerst Bronze im Schleuderballwerfen und konnte dann erfolgreich seinen Titel als Deutscher Meister im Leichtathletik-Fünfkampf verteidigen.

Die Ehrungen wurden vorgenommen u.a. von: Simone Schneider (Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport), Rudi Rinnen (1. Stellvertreter des Präsident des Turnverband Mittelrhein), Kristin Schöneberg (Vizepräsidentin Allgemeines Turnen) und Jürgen Häfner (Geschäftsführer Lotto Rheinland-Pfalz – einem der größten Sponsoren des Rheinland-pfälzischen Sportes und „Hausherr“ der Veranstaltungsräume). Als Anerkennung für die herausragenden Erfolge und Dankeschön erhielten die Geehrten traditionell u.a. eine Freikarte für die nächste Gymmotion in Koblenz.

 

  • von Kerstin Sauerwein

 

Theodor freut sich über die Geschenke als Anerkennung der Erfolge
Lena gewinnt bei Deutschen Meisterschaften Silber im Leichtathletik-Fünfkampf und Bronze im Schleuderballwerfen

.

Theodor freut sich bei Deutschen Meisterschaften über Gold im Leichtathletik-Fünfkampf und Bronze im Schleuderballwerfen

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben