Nach den erfolgreichen Hessenmeisterschaften vor zwei Wochen, konnten die Elzer Judoka auch bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in der heimischen Erlenbachhalle überzeugen.
Begonnen wurde in der U15, für die es die höchste Meisterschaft auf nationaler Ebene ist.
Den Anfang machte Lena Adamietz. Nachdem sie es eine Woche zuvor schon in das Finale und zum Vize Titel geschafft hatte, kämpfte sie sich ebenfalls ins Finale. In der Neuauflage des Hessenfinals boten sich beide Kontrahentinnen einen spannenden Kampf, in dem sich Lena wieder sehr unglücklich mit Silber zufrieden geben musste.
Daniil Onufrak, Bronzemedaillengewinner der letzten Woche hatte bis zum Halbfinale leichtes Spiel. Leider wurde es knapp nichts mit dem Finale und er musste in den Kampf um Platz drei.
Diesen konnte er gewinnen und sich über Bronze freuen.
In der U18 wurde neben den Medaillen auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften gekämpft.
Valentyna Furkalo hatte nach dem Gewinn der Hessenmeisterschaft auch bei den Südwestdeutschen Meisterschaften wenig Mühe und wurde Südwestdeutsche Meisterin.
In der U21 startete sie ebenfalls und hatte nach der Goldmedaille auch in dieser Altersklasse keine Probleme sich ebenfalls den Meistertitel zu sichern. Mit viermal Gold eine herausragende Leistung und eine souveräne Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften der U18 und U21.
Dmythro Burkan ging als amtierender Hessenmeister auf die Judomatte. Hier konnte sein ganzes Können unter Beweis stellen und sich bis ins Finale vorkämpfen. Er ging es taktisch sehr clever an und konnte seinen Gegner mit einer sehenswerten Technik bezwingen.

Mit ihm wird bei den Deutschen Meisterschaften zu rechnen sein.
Mit sechs Medaillen bei Hessenmeisterschaften und fünf bei den Südwestdeutschen kann der Verein mehr als zufrieden sein. Insgesamt eine tolle Leistung
-
von Simon Elhadj
———–