SGNO-Pressewart Nico Zimmermann zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft der SG Niedershausen / Obershausen am Sonntag den 23.02.2025 um 14:30 Uhr in Waldernbach gegen den TuS Waldernbach sowie zum Auswärtsspiel der Reserve zeitgleich um 14:30 Uhr in Gräveneck gegen die FSG Gräveneck / Seelbach:
„Nach einer langen Winterpause samt Vorbereitung, welche für uns bereits Anfang Januar begann, sind wir nun froh, dass es wieder losgeht. Die Wintervorbereitung hat uns dieses Mal weniger Sorgen gemacht als gewohnt (Verletzungen, Platz-Situation, usw.), so richtig schlau bin ich aus den Auftritten in den Vorbereitungsspielen jedoch nicht geworden…
Umso klarer jedoch ist die Mission für die verbleibenden Spiele der Saison: Klassenerhalt! Mit der Partie gegen den TuS Waldernbach am Sonntag steht nun ein Spiel an, was für den weiteren Verlauf der Saison eine sehr große Bedeutung hat. Nach knappen und teils unnötigen Niederlagen gegen direkte Konkurrenten zum Jahresende hin müssen und wollen wir nun beim Tabellenletzten gewinnen, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten. Ich erwarte von den Jungs, dass sie sich der Aufgabe bewusst sind und am Sonntag alles dafür geben werden, den Platz als Sieger zu verlassen und erfolgreich ins neue Jahr zu starten. Mit der Verpflichtung von Neuzugang Laurin Ketter haben wir uns in der Offensive definitiv verstärkt, jedoch sollte sich keiner der anderen Akteure darauf verlassen, dass dieser uns im Alleingang zum Klassenerhalt schießt. Legen wir die richtige Einstellung an den Tag und zeigen die Attribute, welche im Abstiegskampf gefordert sind, so bin ich jedoch sicher, dass wir drei Punkte mit nach Hause nehmen können. Da die aktuelle Grippe-Welle auch vor dem Kallenbachtal nicht Halt gemacht hat, kann es am Sonntag noch zu einigen kurzfristigen Ausfällen im Kader kommen, welcher jedoch prinzipiell gut gefüllt ist.
Auch die Partie der zweiten Mannschaft bei der FSG Gräveneck / Seelbach hat eine große Bedeutung, denn sie beinhaltet die wohl letzte Möglichkeit für die Mannschaft des zum Saisonende scheidenden Trainers Michael Schock, mit einem Sieg nochmal Hoffnung im Abstiegskampf zu entfachen. Kehrt die SGNO-Reserve ohne Punkte heim, so dürfte der Abstand von dann mindestens zehn Punkten zum rettenden Ufer nur noch schwer einzuholen sein. Da auch der Gegner, aktuell ebenfalls auf einem Abstiegsplatz, noch dringend punkten muss, erwarte ich auf dem Hartplatz in Gräveneck eine intensive Partie. So einfach wie im Hinspiel (3:1 Sieg) wird es uns die FSG nun vermutlich jedoch nicht mehr machen… Der Druck liegt jedoch beim Gegner, der unbedingt gewinnen muss und für den bei einem Abstieg in die C-Liga deutlich mehr auf dem Spiel steht. Die Jungs sollen daher, so wie beim überzeugenden Testspiel gegen den TuS Linter, befreit aufspielen.
Ähnlich wie bei der 1. Mannschaft gibt es allerdings auch im Kader der Reserve noch das ein oder andere Fragezeichen bezüglich Sonntag.“
—