Die Erfolgsgeschichte des TV Weisel im Rasenkraftsport geht Dank Jörg und Theodor Sauerwein weiter

Rasenkraftsport – Gold bei Deutschen Meisterschaften Gewichtswurf und Dreikampf
Jahresrückblick 2024 – Teil III: Deutscher Rasenkraftsport- und Tauziehverband

Im letzten Teil der Rückschau auf das Sportjahr 2024 folgt die Bilanz im Deutschen Rasenkraftsport- und Tauziehverband (DRTV).
In dieser Sparte des Deutschen Olympischen Sportbundes ist der TV Weisel seit 2011 Mitglied und kann seitdem große Erfolge verzeichnen. So wurden z.B. bei Deutschen Meisterschaften bisher 23 Medaillen gewonnen:
Theodor Sauerwein: 8x Gold, 7x Silber, 3x Bronze
Jörg Sauerwein: 1x Silber, 2x Bronze
Lukas Hinterwälder: 1x Silber
Selina Sommer: 1x Bronze
Theodor und Lukas konnten außerdem insgesamt 5 Landesrekorde aufstellen, die alle noch Bestand haben:
Theodor Sauerwein: Schüler C im Schwergewicht (plus 40kg):
8,69m mit dem 3kg Stein am 03.10.2011
Schüler B im Halbschwergewicht (bis 50kg):
in der Halle 9,83m mit dem 3kg Stein am 27.01.2013
Schüler B im Schwergewicht (plus 50kg):
in der Halle 11,11m mit dem 3kg Stein am 9.03.2013
Männl.Jugend A im Mittelgewicht (bis 75kg):
10,29m mit dem 10kg Stein am 14.09.2019
Lukas Hinterwälder: Schüler A im Schwergewicht (ab 65kg)
14,74m mit dem 5kg Stein am 03.10.2012

Jörg und Theodor Sauerwein bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften m Hallensteinstoßen 2024

2024 waren zwei Athleten bei Wettkämpfen im Rasenkraftsport aktiv – aus zeitlichen Gründen leider nur bei Hallenmeisterschaften.
Am 9. und 10. März fanden in Thaleischweiler-Fröschen die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz und Saarland im Hallensteinstoßen statt. Hier ging Jörg Sauerwein bei den Senioren 4 im Leichtgewicht (bis 74kg) an den Start. Im besten Versuch wuchtete er den 7,5kg schweren Eisenquader auf 6,16m – exakt die gleichen Weite, mit der er 2023 Freiluft-Landesmeister wurde. Bei diesen Hallenmeisterschaften gewann er Silber.
Eine Woche später wurden in Erfurt die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Hallensteinstoßen ausgetragen. Jörg war am samstags dran und schloss den Wettkampf erneut mit 6,16m ab. Nach 1x Platz 9 (2019) und 2x Platz 3 (2020 und 2022) konnte er nun bei seinem 4. Start bei Deutschen Meisterschaften seinen größten Erfolg feiern. Er gewann Silber bei den Senioren 4 im Leichtgewicht!
Sonntags konnte sein Sohn Theodor Sauerwein seine selbst gesteckten Ziele (Einzug in den Endkampf der besten 8 Athleten und dann evtl. sogar ein Podestplatz) trotz unerwartet größerer und leistungsstärkerer Konkurrenz realisieren. Nach dem Wiegen wurden einige Athleten, die für das Schwergewicht gemeldet waren, seiner Gewichtsklasse „Halbschwergewicht“ zugeordnet. Bereits im 2. Versuch mit persönlicher Bestweite von 8,23m (vorher 8,17m) konnte sich Theodor auf Rang 3 setzen und kam somit mühelos in den Endkampf. Im 6. und damit letzten Durchgang wuchtete er das 15kg Gerät dann sogar auf tolle 8,44m und sicherte sich damit endgültig Platz 3. Mit seiner Leistungssteigerung und der Bronzemedaille war Theodor sehr zufrieden.

Hier der Rückblick auf alle Meisterschafts-Ergebnisse 2024:
Deutsche Meisterschaften:
Jörg Sauerwein Senioren 4 Leichtgewicht (bis 74 kg Körpergewicht):
Platz 2 im Hallensteinstoßen mit 6,16m
Theodor Sauerwein Männer (Halbschwergewicht bis 90kg Körpergewicht)
Platz 3 im Hallensteinstoßen mit 8,44m
Rheinland-Pfalz- und Saarland-Meisterschaften:
Jörg Sauerwein Senioren 4, Leichtgewicht (bis 74,0kg Körpergewicht):
Platz 2 im Hallensteinstoßen mit 6,16m

TV Weisel – seit 2011 Mitglied im Deutschen Rasenkraftsport- und Tauziehverband (Archivbild von 2013 mit den damals Aktiven)

Beide Athleten belegen sowohl in der Deutschen Bestenliste des DRTV (erfasst werden die 30 besten Leistungen je Disziplin) als auch in der Rheinland-Pfalz-/Saarland-Bestenliste TOP-Platzierungen. Hier die Übersicht zur Deutschen Bestenliste und dahinter in Klammern die Auswertungen in Rheinland-Pfalz/Saarland:
Sauerwein, Theodor Männer, Mittelgewicht (bis 83,0kg Körpergewicht):
Platz 3 im Hallensteinstoßen mit 8,44m (15kg) (RTV: Platz 1)
Sauerwein, Jörg Senioren 4, Leichtgewicht (bis 74 kg Körpergewicht):
Platz 4 im Hallensteinstoßen mit 6,16m (7,5kg) (RTV: Platz 2)

Leider konnte für die Hallenmeisterschaften 2025 im Steinstoßen noch kein Ausrichter gefunden werden.
Ob eine Teilnahme an den bereits terminierten Deutschen Freiluft-Meisterschaften klappt, ist fraglich, da es Überschneidungen mit Leichtathletik-Meisterschaften gibt. Für Rheinland-Pfalz-/Saarland-Meisterschaften stehen noch keine Termine fest.

TV Weisel – bei Deutschen Meisterschaften immer wieder gut vertreten

 


Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben