Krönender Abschluss im Jubiläumsjahr
HÜNFELDEN-DAUBORN
Anlässlich des 111. Geburtstags des RSV Dauborn, bot der Verein in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen an. Überall konnte man gelungene und sehr gut besuchte Veranstaltungen melden und den krönenden Abschluss bildete das beliebte Nikolausturnier in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein Schule in Dauborn. Nach zwei sehr erfolgreichen Jugendcamps im Juli und Oktober fand nun bereits zum 25. Mal das Nikolausturnier statt. Also ein Jubiläum im Jubiläum. Und wieder einmal präsentierten sich der RSV Dauborn und die Jugendabteilung der FSG Dauborn/Neesbach als hervorragende Gastgeber. Allen voran der Jugendleiter des RSV, Frank Völker, der mit einem kleinen Team jede Menge Aufgaben zu stemmen hatte und dies mit Bravour meisterte. Am Ende, das sei an dieser Stelle schon einmal vorweggenommen, gab es nicht nur von den kleinen Fußballerinnen und Fußballern, sondern auch von den Verantwortlichen und Fans der teilnehmenden Teams nur Lob für die wieder einmal bestens organisierte Veranstaltung. Das zeigten nicht nur die strahlenden Augen der Nachwuchskicker, die für die tollen Leistungen mit einer Medaille und der obligatorischen Schokolade belohnt wurden, sondern auch die Leidenschaft und das Engagement, mit dem sie schon dem Leder hinterher gejagt sind. An 2 Tagen „Budenzauber“ wurden jede Menge Tore erzielt und die Anfeuerungen und der große Applaus von Mama, Papa, Oma, Opa, Schwester oder Bruder tönten durch die Halle.
Auch außerhalb des Spielfeldes wurden alle bestens mit Würstchen, Getränken oder anderen Leckereien versorgt. Das ist gelebter Jugendfußball, für die der RSV Dauborn und die FSG Dauborn/Neesbach einstehen.
Es standen gerade bei den F-Junioren noch einige Mannschaften auf der Warteliste, aber ein größeres Teilnehmerfeld war aus Platzgründen nicht möglich. Am Ende waren sich alle einig: „Auch bei der 26. Auflage im nächsten Jahr sind wir wieder dabei“. Beim Turnier der F1 und F2- Junioren am Samstag nahmen folgende Teams teil: F2: FSG Dauborn/ Neesbach (2 Teams), JSG Goldener Grund (2 Teams), TuS Lindenholzhausen, SG Selters, TuS Dietkirchen, JSG Hünfelden, F1: FSG Dauborn/Neesbach, SV Erbach, JSG Hünfelden, TuS Staffel, JSG Dornburg, JSG Mengerskirchen, JSG Goldener Grund, Sportfreunde Eisbachtal. G2: FSG Dauborn/Neesbach, FC Waldbrunn, JSG Niedertiefenbach/Dehrn, JSG Obertiefenbach (2 Teams), JSG Heidenhäuschen. G1: FSG Dauborn/Neesbach, FC Waldbrunn, JSG Niedertiefen-bach/ Dehrn, JSG Lahntal, SG Selters, JSG Goldener Grund, JSG Heidenhäuschen, JSG Brechen/ Weyer (2 Teams), JSG Obertiefenbach.
Am Ende geht natürlich ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer und die teilnehmenden Mannschaften.
-
von Dieter Bäbler
–