Platz eins, zwei und drei für heimische Läuferinnen in Monschau

In der Altstadt von Monschau: Mit der Start- Nummer 419 Antonia Hamm von der VLG Eisenbach

Unser Marathon  über 42,195 Kilometer mit 767 Höhenmetern und auch der Ultra Marathon über 56 Kilometer  sind  sehr anspruchsvoll und nicht geeignet für eine neue Bestzeit. Genießen Sie die herrliche Altstadt von Monschau, die malerischen Bachtäler, aber auch die legendäre Steigung“ Holderbach mit 170 Höhenmetern innerhalb von 2 Kilometern. So schreibt der Veranstalter der TV Konzen 1922 in seiner Ausschreibung. Bereits um 06.00 Uhr fiel für Nina Ropertz aus Bad Camberg und weitere 124 Teilnehmer  der Startschuss zum Ulta-Lauf über 56 Kilometer. Nina, die sich zusammen mit etlichen Läufern der VLG Eisenbach und des TuS Lindenholzhausen im Training für den Transalpine Run über 268 Kilometer befindet, zeigte sich bestens trainiert und kam nach 5:31:45 Stunden auf Rang 6 aller Frauen und auf Platz 2 in der Altersklasse W 35 ins Ziel.

Antonia Hamm und weitere 318 Frauen und Männer folgten um 08.00 Uhr  dem Startschuss zum Erlebnismarathon.  Bei dem Ort Kaltherberg bei Kilometer 28 war der höchste Punkt bei 600 Metern erreicht. Antonia, die im Frühjahr auf der flachen Strecke beim Mainz-Marathon ihre diesjährige Bestzeit mit 3:38:44 Stunden lief, kam auf Platz 20 aller gestarteten Frauen und Rang 1 in der Altersklasse W 30 mit der Endzeit von 4:05:33 Stunden.

Herausragend auch die Leistung von Sigrid Hoffmann von der LG Westerwald mit Platz 2 in der W 55 und der sehr guten Zeit von 3:56:49 Stunden.

  • von Bernd Falkenbach

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben