
Gold und Bronze mit der Mannschaft, Silber in der Einzelwertung beim Turntalentschulpokal des DTB
Zum höchsten nationalen Wettkampf der Turnerinnen der Altersklassen 9 und 10, dem Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes, trafen sich die besten Turnerinnen aus den Stützpunkten des gesamten Bundesgebietes in Hannover, um die beste Turntalentschulmannschaft Deutschlands zu ermitteln. Mit dabei aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz Lotti Wahler (Altersklasse 10) sowie Elena Fischer und Rosalie Schleimer (jeweils Altersklasse 9).
Bei diesen „inoffiziellen Deutschen Meisterschaften“ der Altersklassen 9 und 10 ging Lotti Wahler zusammen mit Tiffany Thomas, Emila Yoon (beide Frankfurt) und Nisa Albar (Wiesbaden) für das Team der Turntalentschule Frankfurt an den Start, welches die Farben des Hessischen Turnverbandes vertrat.
Die jungen Talente starteten am Sprung, wobei Lotti Wahler mit zwei dynamischen Sprüngen, dem Überschlag vorwärts sowie dem Yurchenko, überzeugen konnte. 17.417 P. waren der verdiente Lohn. Was zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war: es sollte die höchste Wertung aller fast 40 Turnerinnen bleiben! Und auch am Boden machte die 10-jährige Bundeskaderturnerin u.a. mit der akrobatischen Verbindung Rondat-Flick-Flack-Schraube rückwärts als Bonuselement auf sich aufmerksam und erzielte mit 16,30 P. für ihre sauber und ausdrucksstark vorgetragene Übung das zweitbeste Ergebnis aller Teilnehmerinnen.
Im Gesamtergebnis kam das Team der TTS Frankfurt auf starke 201,170 Punkte. Dies bedeutete: Sieg – mit über 14 Punkten Vorsprung – und die beste Turntalentschule Deutschlands für Lotti Wahler mit der TTS Frankfurt noch vor der Turntalentschule des Bundesstützpunktes TuS Chemnitz-Altendorf (186,785 P.) und der TTS Karlsruhe (180,804 P.).

Und auch in der Einzelwertung durfte Lotti Wahler zur Krönung eines sensationellen Wettkampfes nochmals auf das Treppchen und sich zur zweitbesten Turnerin ihrer Altersklasse in Deutschland küren lassen. Mit 67,187 P. schaffte sie souverän – als eine von fünf Turnerinnen ihrer Altersklasse – die Norm (62 Punkte) für den Bundeskadertest im Herbst in Chemnitz und darf sich dort erneut für einen Platz im Bundeskader des Deutschen Turnerbundes empfehlen.
Nicht nachstehen wollten ihr Elena Fischer und Rosalie Schleimer, die in der jüngsten Altersklasse 9 gemeinsam mit Carla Grüter und Mila Moser (Frankfurt) für die TTS Limburg-Elz starteten. Nach einem Podiumstraining am Freitag mussten die jungen Talente am Samstag morgen bereits im ersten Durchgang an die Geräte, wo beiden mit sauberen Übungen am Boden ein guter Einstieg in den Wettkampf gelang. Auch wenn nervositätsbedingt an den anderen Geräten nicht alles perfekt lief, konnten Rosalie Schleimer insbesondere am Sprung und Boden sowie Elena Fischer am Barren und Balken wichtige Punkte für ihr Team erturnen.
Nach dem ersten von insgesamt drei Durchgängen lag das Team der TTS Limburg-Elz mit starken 186,571 P. auf Rang 2 hinter der favorisierten TTS Maxi Gnauck aus Berlin (194,421 P.) und auch im zweiten Durchgang schob sich lediglich die TTS Turngau Neckar-Teck (Stuttgart) mit 188,205 P. knapp vor die TTS Limburg-Elz. Sollte es wahrlich für einen Platz auf dem Treppchen im großen Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften gereicht haben? Als auch im letzten Durchgang keine weitere Mannschaft mehr vorbeiziehen konnte, war die Freude bei den Turnerinnen, Trainerinnen und mitgereisten Eltern über dieses sensationelle Ergebnis riesengroß: Bronze für die TTS Limburg-Elz und damit drittbeste Turntalentschule Deutschlands in der Altersklasse 9.
-
von Jutta Mücke-Klämt
–