Bestzeit für VLG Triathlet Peter Ringeisen beim Triathlon in Roth

Waren es im letzten Jahr noch mit Einzelstartern und Staffeln zusammen 5.150 Teilnehmer, so standen dem in diesem aktuell 6.500 Meldungen gegenüber. Gemanagt wurde diese gigantische Zahl an Aktiven von insgesamt 7.500 Helferinnen und Helfern, auch neudeutsch „ volunteers „ genannt. Bei dem größten Triathlon der Welt auf der Langdistanz wurden 3,8 Kilometer im Main-Donau Kanal geschwommen. 180 Kilometer mit dem Rad mit insgesamt 1.500 Höhenmetern auf einer für den Autoverkehr gesperrten Strecke zurückgelegt und entlang des Kanals noch einmal 42,2 Kilometer im Laufen bewältigt. Der Startschuss  für Peter fiel um 07:45 Uhr. Neopren-Anzüge waren aufgrund der Wassertemperaturen nicht erlaubt und so kam es, dass Peter nach dem Schwimmen, welches er nach 1:33:16 Stunden beendete, rund 11 Minuten langsamer war, als vor 2 Jahren. Peter, der ein exzellenter Radfahrer ist,  spulte  die 180 Kilometer in insgesamt 5:38:16 Stunden herunter und gönnte seinem Rad fortan eine Pause. Der zweiten Wechselzone enteilt, ging es zur letzten Prüfung, wo er jeden Kilometer in eine Zeit von rund 5 Minuten lief. Wer geglaubt hatte, die Laufstrecke sei total flach, sah sich getäuscht. Bei bedecktem Himmel und mittlerweile 26 Grad Außentemperatur ging es hinauf in den kleinen Ort Büchenbach und wieder hinunter nach Roth.  Im Ziel,  im wohl schönsten Triathlon-Stadion der Welt angekommen, hatte Peter seinen Marathonlauf nach 3:57:39 Stunden beendet, sodass er  am Ende eine Gesamtzeit von 11:16:09 Stunden auf seiner Urkunde stehen, und seine bisherige Bestzeit von Roth um  über 3 Minuten unterboten hatte.

 

                                                                                                              – von Bernd Falkenbach
  •                                                                                                                               

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben