Das letzte Heimspiel ist in jedem Verein etwas ganz Besonderes. So war es auch heute. Neben dem Spiel der zweiten Mannschaft von Elz und der dritten Besetzung von Niederbrechen war auch der Abschied des Elzer‘ Coach Jörg ‚Willi‘ Rump auf der Tagesordnung. Also alles in allem wollte man ein gutes Heimspiel absolvieren, aber auch bei guter Kulisse, dem Trainer einen gelungenen Saisonabschluss gönnen.
Das Spiel an sich lud aber zu Beginn leider zu wenigen Highlights ein. Die erste halbe Stunde war von einer sehr mäßigen Spielqualität geleitet. Kaum ansehnliche Spielkombinationen, mit Fehlern im Spielaufbau auf beiden Seiten. Zudem gab es auch wenige Torchancen für die Zuschauerriege. Irgendwie hatte sich dann doch der Ball in der 10. Min. der Brechener in die Elzer-Maschen reingewurschtelt. Es war ein ausgeglichenes erstes Drittel ohne große Höhepunkte.
Erst ab der 30 Min. kam Elz zu mehr Spielanteilen. Gute Spielansätze über ‚die Außen‘. So kam zum Ersten Laurenz Nettesheim aus links zu einer Chance. Er verfehlte leider aus 8m flach und knapp nebens Tor. Den Kopf hoch, dann wären zwei Elzer frei gewesen und hätten zum sicheren 1:1 ausgleichen können. Elz drückte nun Niederbrechen mehr und mehr in die eigene Hälfte. Chancen von Cristiano Barbosa da Silva und auch Routinier Timo Schlag wurden noch nicht belohnt. Erst eine Handballeinlage eines gegnerischen Spielers in dem eigenen 16er von Brechen, konnte durch Cristiano Barbosa da Silva per Elfmeter zum sicheren 1:1 Ausgleich genutzt werden. Halbzeit.
In der zweiten Hälfte konnte der Schwung der ersten Schlussphase mitgenommen werden. Das Spiel war immer wieder über die Elzer-Außen aktiv. So kam abermals, nach einer gefährlichen Aktion im Brechener Strafraum durch eine Flanke von links, Timo Schlag zum Abschluss und erhöhte auf ein verdientes 2:1.
Der Ersatztormann der Niederbrechener konnte sich immer wieder mit guten Paraden ausloben und verhinderte so einen höheren Spielstand. Es war ein maßangefertigter und schneller Konter über die linke Abwehrseite, die Brechen irgendwie kurz vor Spielabpfiff zum 2:2 ausnutzen konnte. Unverständnis bei den Elzer Reservisten. Nahezu in der letzten Minute ging abermals die Brechener Hand unerlaubt an den Ball. Wieder im 16er. Wieder Strafstoß. Es trat nach lautstarken Zurufen der Spielertrainer Jörg ‚Willi‘ Rump an seinem Abschiedsspiel selbst an. Selbst Ablenkungsspielchen des gegnerischen Tormanns konnte ‚Willi‘ nur müde belächeln und schweißte nach einem sehr weiten Rump-Anlauf den Ball links mittig in die Niederbrechener Maschen rein. 3:2 Endstand.
Ein gelungener Abschluss der Elzer-Reserve.
Elz 2 steht nun auf einem guten 6.ten Tabellenplatz und am Sonntag geht es auf ein allerletztes Mal auswärts zum FC Waldbrunn 3.
Einen großen Dank an Jörg Rump, der als Spielertrainer und charismatischer Mensch ein tolles Team formiert hat. Danke Willi!
-
von Markus Frink
.