Am vergangenen Wochenende ging es für einen Großteil der U15 Ruderer des Limburger Clubs für Wassersport zum Höhepunkt der Rudersaison nach Berlin. Dort fand der 55. Bundeswettbewerb der 12 – 14-Jährigen auf der Olympia- Regattastrecke in Berlin-Grünau statt. Für diesen hatten sich 14 SportlerInnen aus Limburg zuvor beim Landesentscheid qualifiziert. Die Anreise und das erste Training erfolgte bereits am Donnerstag, Freitag stand dann die 3000m Langstrecke auf dem Programm. Als erstes Boot ging der Mix-Vierer aufs Wasser. Lina Wüst, Nele Bontjer, Konstantin Elias, Lukas Thöne und Steuermann Hannes Schaub fuhren ein engagiertes Rennen und belegten am Ende den 3. Platz hinter den Booten aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Ebenfalls 3. Wurden Tobias Schicker und Valentin Meiss im Leichtgewichts Jungen Doppelzweier. Sie mussten sich nur den Booten aus Niedersachsen und Baden-Württemberg geschlagen geben.
Im Leichtgewichts Mädchen Doppelzweier gingen Lara Teich und Henriette Weinland für Hessen an den Start. Sie kamen mit dem ungewohnt welligen Wasser nicht ganz so gut zurecht und beendeten die Langstrecke als 4.
Nach diesen Rennen stand für die „Großen“ ein Besuch der Berliner Sehenswürdigkeiten auf dem Plan, während die Jüngeren noch auf ihren Einsatz warten mussten, da die Regatta wegen eines Unwetters unterbrochen werden mussten. Schließlich ging aber auch der Jungen Doppelvierer aufs Wasser. Malte Weilnau, Till Bontjer, Simon Vogel und Jonas Schicker mit Steuermann Laurenz Fuchs kamen in einem stark besetzten Rennen auf den 5. Platz.
Samstags ging es dann mit dem Allgemeinen Sport Wettbewerb weiter. In verschiedene hessische Riegen eingeteilt, waren unterschiedliche Übungen, wie Medizinball Stoßen, Standweitsprung, Hindernisläufe und ein Wissenstest zu bewältigen. Auch hier waren die Limburger Kinder erfolgreich – neben zahlreichen 3. Plätzen konnten sich Henriette Weinland und Hannes Schaub mit ihrer Riege die Silbermedaille sichern, Lina Wüst, Lara Teich und Laurenz Fuchs trugen mit ihren Leistungen zum Sieg ihrer Riege bei.
Zum Abschluss wurde am Sonntag die Bundesregatta über 1000m ausgefahren. Diesmal machte der Jungen Doppelvierer den Anfang und konnte sich wieder den 5. Platz sichern. Tobias Schicker und Valentin Meiss durften nach ihrem Rennen direkt am Siegersteg anlegen und sich die Silbermedaille umhängen lassen. Lara Teich und Henriette Weinland gewannen ihr Rennen souverän und freuten sich über die Goldmedaille.
Den Abschluss bildete aus Limburger Sicht der Mix Vierer. Nach einem spannenden Rennen mussten sich das Boot leider mit dem undankbaren Vierten Platz begnügen.
Nach kurzer Enttäuschung konnten sich dann aber alle über ihre tollen Ruderleistungen freuen und stolz darauf sein mit ihren Ergebnissen zu einem sehr guten hessischen Gesamtergebnis beigetragen zu haben.
Der nächste Bundeswettbewerb wird 2025 in München stattfinden und die gesamte Mannschaft hat sich vorgenommen sich auch dafür wieder zu qualifizieren.
-
Sophia Krause
+-