2. LSG-Werfertag lockt Werfer*innen aus nah und fern

Die LSG-Diskuswerferinnen (v. oben v. li.): Sabine Rumpf, Christina Iyamu und Jutta Rumpf.

Fast 30 Kampfrichter und Helfer waren vergangenen Samstag beim 2. Werfertag der LSG Goldener Grund auf dem alten Sportplatz in Niederselters im Einsatz, um den fast 100 Athletinnen und Athleten aus 50 Vereinen tolle Wettkampfbedingungen zu bieten. Viele Sportler nahmen erneut lange Anfahrtswege in Kauf, z. B. aus Dortmund, Köln, Bitburg, St. Wendel im Saarland, Mutterstadt oder auch Vellmar und Korbach. Jule Sahler sorgte mit ihrem Verkaufsteam wieder für eine ausgezeichnete Verpflegung der Wettkämpfer, Kampfrichter, Betreuer und Zuschauer – auch dank zahlreicher Kuchen- und Salatspenden.

Als hessische Landestrainerin war Kathrin Klaas vor Ort – früher selbst sehr erfolgreiche Hammerwerferin und Olympiateilnehmerin. Sie hält auf dem alten Sportplatz in Niederselters noch immer den Platzrekord bei den Frauen mit 71,94 m. Auch der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister (CDU) stattete den Werferinnen und Werfern einen Besuch ab und führte spontan die Siegerehrung der Schülerinnen im Hammerwerfen durch.

Die größte Weite des Tages gelang Sebastian Arnold vom TuS Weilmünster im Hammerwurf der Männer mit starken 56,48 m. Er gewann auch das Kugelstoßen mit 12,92 m und wurde Zweiter im Diskuswurf mit 35,89 m. Hier gewann Magnus Többen vom TSV Bayer 04 Leverkusen mit ausgezeichneten 53,27 m und der insgesamt größten Weite im Diskuswurf an diesem Tag. Siegerin im Hammerwurf der Frauen wurde Darleen Kronsfoth vom TV Eschhofen mit 40,28 m. Noch etwas weiter warf Brikena Gashi von der TG Camberg. Als Siegerin der wJU20 kam sie auf 42,35 m.

Einen sehr guten Wettkampftag erwischte Christina Iyamu von der gastgebenden LSG. Sie gewann in der wJU18 zuerst das Kugelstoßen mit beachtlichen 12,75 m und anschließend auch den Diskuswurf mit 41,19 m und großem Vorsprung. Der Sieg im Hammerwurf der wJU18 ging an Shana Lou Denzin vom TV Elz mit 29,58 m.

Die LSG-Schüler*innen beim Hammerwerfen (v. oben v. li.): Polly Nierfeld, Pauline Schmitt, Hanna Schneider, Marie und Philip Sahler, Amelie Rumpf.

Bei den Schülerinnen W14 gewann Pauline Schmitt (LSG) das Kugelstoßen mit neuer persönlicher Bestleistung von 7,72 m, wurde mit dem Diskus Zweite mit 20,44 m, was ebenfalls Bestweite bedeutete, und gewann den Hammerwurf mit dem 3 kg schweren Gerät mit 26,67 m. In der Altersklasse der W13 war Lu Nierfeld von der LSG sowohl im Kugelstoßen mit beachtlichen 8,55 m als auch im Diskuswurf mit tollen 25,05 m nicht zu schlagen. Im Hammerwurf siegte erwartungsgemäß ihre Trainingspartnerin Marie Sahler mit ausgezeichneten 42,11 m. Zweite wurde hier mit einer starken neuen Bestleistung Hanna Schneider aus derselben Trainingsgruppe, die das 2 kg-Gerät auf 35,28 m schleuderte. In der W12 war einmal mehr Amelie Rumpf (LSG) nicht zu schlagen. Auch sie steigerte ihre Hammerwurfbestleistung enorm auf 28,68 m und steht damit wie auch im Diskuswurf momentan auf Platz 1 in Hessen. Den Diskuswettbewerb gewann sie mit 23,50 m.

Die Senioren beim Hammerwerfen (v. oben v. li.): Dieter Laux, Jutta Kerth und Jürgen Willert.

Bei den Jungen glänzte Paul Hormel vom LC Mengerskirchen in der M 13 mit 7,90 m im Kugelstoßen und 25,32 m im Diskuswurf. Sein Vereinskamerad Samy Räderscheid (ebenfalls M13) kam auf 7,53 m und 23,61 m. Eigentlich ist er noch elf, mischte aber schon einmal kräftig die M12 auf: Philip Sahler kam mit dem Diskus auf 22,44 m, im Kugelstoß auf 7,16 m und siegte mit dem 3 kg schweren Hammer mit 25,09 m.

 

In der Seniorenwertung ragte erneut Peter Schüssler vom TV Elz als Sieger des Hammerwurfes der M35 heraus. Sein 7,26 kg schwerer Hammer flog bis auf 50,85 m. Sabine Rumpf (LSG) gewann den Diskuswurf der W 40 mit 43,08 m und ist damit gut vorbereitet für die anstehende Seniorenweltmeisterschaft im schwedischen Göteborg Mitte August. Ihre Schwester Jutta managte diesmal zusammen mit Hermann Schulz das Wettkampfbüro und konnte dennoch den Diskuswurf der W45 mit 29,11 m gewinnen. Jutta Kerth (LSG) warf den Hammer in der W55 auf 29,73 m und wurde damit Dritte. Dieter Laux (LSG) gewann das Kugelstoßen der M60 mit 11,79 m ebenso wie den Diskuswurf mit 38,42 m. Mit dem Hammer wurde er Zweiter mit 31,74 m. Sein Vereinskamerad Jürgen Willert platzierte sich mit 28,97 m direkt dahinter. Älteste Teilnehmerin war Ingrid Schäfer von der LG Main Taunus West. Die 85-Jährige schleuderte den 2 kg schweren Hammer auf bemerkenswerte 21,77 m und kam mit der 2 kg-Kugel auf 6,37 m. Hut ab vor diesen Leistungen!

  • von Kerstin Rumpf 

———————————————————————————————-

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben