
Die Rahmenbedingungen für den letzten Lauf der Winterlaufserie waren ideal. Frühlingshafte Temperaturen und Sonne pur. Eine tolle Kulisse durch zahlreiche Eltern und Bekannten machten für die Läuferinnen und Läufer das Rennen zu einem schönen Erlebnis. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war Abschluss der Winterlaufserie in Frickhofen der meist besuchte Lauf in diesem Jahr.
Wie nach zwei starken ersten Auftritten nicht anders zu erwarten, entschied erneut Sebastian Ulrich von der gastgebenden LG Dornburg den 500m Lauf in 2:15min und damit auch die Serienwertung für sich. Zweiter wurde Lennart Koch vom SV Wilsenroth. Bei den weiblichen Kindern konnte sich – wie schon im letzten Jahr – Alva Wahler vom SC Oberlahn in 2:21min den Sieg sichern. Damit konnte sie auch die Serienwertung vor Felica Kröner vom LC Mengerskirchen für sich entscheiden.
Schnellster Läufer bei den Jahrgängen der Kinder U10 war in 4:02min Max Hundler (M09) von der LSG Goldener Grund vor seinem Vereinskameraden Lars Gottschling (4:08min). Sie Serienwertung bei den Kindern M09 gewann Vincenz Lechner vom TV Preungesheim. Bei den Kindern der Altersklasse M08 gewann Ben Roos vom SC Oberlahn sowohl Lauf als auch Serienwertung vor Hannes Stahl vom TuS Bad Marienberg. Bei den weiblichen Kindern siegte in der Altersklasse W08 Lotte de Meyer von der LSG Goldener Grund vor Lucia Kröner vom LC Mengerskirchen, die damit in der Serienwertung den ersten Platz erringen konnte. Bei den weiblichen Kindern W09 war Isabell Bartelt von der LG Dornburg sowohl am Samstag als auch in der Serienwertung nicht zu schlagen.
Leander Kröner vom LC Mengerskirchen ist der Sieger in der Altersklasse M10. Er konnte sich im Lauf über 1km in sehr guten 3:48min vor Theo Wald vom TV Elz (3:59min) durchsetzen und damit auch die Serie gewinnen. Die LSG Goldener Grund hatte insgesamt einen sehr erfolgreichen Samstagnachmittag, denn auch der Sieg in der AK M11 ging mit Marlon Schuhen in 3:52min an den Verein aus Selters. Seriensieger wurde hier Patrick Lechner vor David Hans von der LG Dornburg. Ena Ortseifen vom TV Elz und Mona Leretz vom SC Oberlahn heißen die Siegerinnen in den Altersklassen W08 und W09. Mona Leretz konnte in ihrer Altersklasse auch die Serienwertung für sich entscheiden. Bei den jüngeren Mädchen ist dies Ella Jaik von der LG Dornburg.

Der mit abstand schnellste Läufer über die 1km Strecke ist Linus Kaiser vom LC Mengerskirchen. Für alle drei Läufe brauchte er insgesamt nur großartige 9:42min. So konnte er den Lauf in Frickhofen ebenfalls sehr klar für sich entscheiden. Schnellste Jugendliche wurde Anna-Lena Heep von der LG Dornburg. In 3:51min entschied sie den Lauf für sich und konnte auch die Serienwertung gewinnen. Den knappsten Einlauf lieferten sich in der Altersklasse W13 zwei Sportlerinnen vom TSV Kirberg. Henrike Haase (4:15min) und Lotta Herdter (4:16min) machten die ersten beiden Plätze im Zielsprint unter sich aus. In der Klasse der männlichen Jugendlichen M13 war mit Christian Kessler einmal mehr ein Sportler des LC Mengerskirchen ganz vorne. Die Serienwertung ist damit fest in Händen der Mengerskirchener Kinder und Jugendlichen, die sich, wie alle Athletinnen und Athleten der Serienwertung, über Pokale und Medaillen freuen konnten, die in diesem Jahr wieder vom langjährigen Vorsitzenden der LG Dornburg Klemens Schlimm, zusammen und Simeon Schneider, dem neuen Vorstandsmitglied der LG Dornburg, übergeben wurden.
Der schnellste Läufer über die 5km Strecke kommt ebenfalls vom LC Mengerskirchen. In hervorragenden 17:18min überquerte Andrii Hrytsnko die Ziellinie. Ihm folgte mit deutlichem Abstand Rafael Gottschling von der LSG Goldener Grund in 19:36min. Der Sieger der Serienwertung heißt Alexander Flügel, der für den MGV Eintracht Frickhofen an den Start ging. Schnellste weibliche Starterin war Irmgard Knop von der LG Bad Soden/Neuenhain in 20:38min vor Martina Geismar-Steidl vom SC Oberlahn (23:34min). Die Serienwertung gewann Leah Haase vor Melanie Engelhart.
Die abschließende 10km Strecke in Frickhofen hat keine starken Steigungen, ist aber auf Grund ihrer Topographie ebenfalls herausfordernd. Am besten kam damit Martin Schönberger zurecht, der den Lauf in hervorragenden 36:23min knapp vor Sören Plag (36:29min) vom LCM und Nico Debus (36:38min) vom team-naunheim gewinnen konnte. Nico Debus gewann damit die Serienwertung der Männer und Sören Plag die Altersklasse M35. Bei den weiblichen Starterinnen über 10km machten den Seriensieg zwei Athletinnen vom TV Rennerod aus. Es gewann hier Katharina Klees von Sissy Drehmann. Schnellste Läuferin in Frickhofen war Anna Jamin vom TV Waldstraße Wiesbaden in 42:42min). Das größte Starterfeld gab es in der Altersklasse M50, in der Toni da Conceicao den Sieg und damit auch die Serienwertung für die LSG Goldener Grund davontragen konnte. Mit Norbert Hoffmann von der LG Westerwald konnte der älteste Teilnehmer der diesjährigen Winterlaufserie Altersklasse M85 für sich entscheiden und den Pokal von Bürgermeister Andreas Höfner und Ortsvorsteher Christoph Kunz entgegennehmen.

In diesem Jahr schließt der Lauf in Frickhofen die Winterlaufserie ab. Die LG Dornburg blickt auf drei erfolgreiche Läufe mit insgesamt 552 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurück. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder und Jugendliche am Start. Dies lässt für die Zukunft hoffen und die Planungen für die Winterlaufserie 2025 steht bereits in den Startlöchern.
Alle Ergebnisse sind unter www.lg-dornburg.de zu finden.
-
von Sebastian Schneider – Mehr Fotos könnt ihr auf der facebook-site von sport 11. info sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt
—