Nur zwei Wochen nach den Erwachsenen und den U18-Athlet*innen wurden am letzten Wochenende die Hessischen Hallenmeisterschaften für die U16- und U20-Jugendlichen in Frankfurt-Kalbach ausgetragen. Die fünf Starter*innen der LSG Goldener Grund Selters brachten einen kompletten Medaillensatz – dabei sogar zweimal Silber – sowie weitere erfreuliche Leistungen und Platzierungen mit nach Hause.
Für eine der beiden Silbermedaillen sorgte Felix Fliegner. Im Kugelstoßen der M14 gelang ihm eine sehr gute Serie und er wuchtete das 4 kg-Gerät auf ausgezeichnete 10,44 m. Im letzten Jahr hatte er noch die 3 kg-Kugel als Wettkampfgewicht gehabt – der Umstieg auf die schwerere Kugel ist ihm schon jetzt gut gelungen. Und so durfte er sich über die Hessische Vizemeisterschaft freuen.
Auch Christina Iyamu wurde Hessische Vizemeisterin im Kugelstoßen. Die 17-Jährige startete in der U20 eine Altersklasse höher und musste dadurch mit der 4 kg-Kugel ein schwereres Gewicht als in ihrer eigenen Altersklasse U18 benutzen. Im letzten Versuch wuchtete sie das Wettkampfgerät auf starke 11,30 m und freute sich über die Silbermedaille.
Auch bei Christina Iyamu war die Freude groß über die Vizemeisterschaft und Silbermedaille im Kugelstoßen der U20.
Die Bronzemedaille sicherte sich Jayden Seck im Weitsprung der M14. Mit beachtlichen 5,16 m blieb er nur 7 cm unter seiner persönlichen Bestweite aus der Freiluftsaison. Zum ganz großen Erfolg fehlte ihm noch die Konstanz im Anlauf. Einen Tag zuvor war er über 60 m angetreten und hatte sich mit ordentlichen 8,07 s im Vorlauf für die Zwischenläufe qualifiziert. Dort erwischte er jedoch keinen guten Start, so dass er das Finale der besten Acht knapp verpasste. Auch im Hochsprung hatte es an diesem Tag nicht ganz so gut geklappt. Mit 1,45 m und dem 8. Platz war Jayden nicht zufrieden gewesen.
Finn Walli ging nach langer Trainingspause über 60 m der U20 an den Start und erzielte mit 7,40 s eine ordentliche Zeit. Für das Erreichen des Zwischenlaufs fehlten ihm 9 Hundertstelsekunden.
-
von Kerstin Rumpf
————————————————————————–