
Die EG Diez-Limburg ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und gewinnt souverรคn mit 9:0 (3:0,4:0,2:0) gegen die Mechelen Golden Sharks. Der deutliche Sieg gegen das Schlusslicht aus Belgien bedeutet nach neun absolvierten Spielen mit 24 Punkten und 53:26 Toren Platz eins der Tabelle.
Die Partie am Heckenweg begann kurios: Hauptschiedsrichter Daniel Melcher fiel kurzfristig aus und ein Ersatz war auf die Schnelle nicht zu organisieren. Nach kurzer Beratung einigten sich beide Mannschaften auf eine Spielleitung durch die beiden angesetzten Linesmen Ralf Weber und Marcus Hetterich im Zwei-Mann-System. Die beiden erfahrenen Referees zeigten eine starke Leistung und meisterten die Aufgabe routiniert.
In einem zรคhen ersten Drittel agierten die Rockets bei einem Schussverhรคltnis von 6:9 รคuรerst effektiv und brachten die Hรคlfte ihrer Abschlรผsse im Gehรคuse von Gรคstekeeper Mike Gysbrechts unter. David Lademann per Rรผckhand (6.), Marcel Kurth in รberzahl mit Schuss in den Knick (12.) und Hunter Fortin mittels Bauerntrick (20.) fรผhrten bereits vor der ersten Pause eine Vorentscheidung herbei.
Im Mittelabschnitt zeigten die Gastgeber auch ihre spielerische Klasse und erzielten vier wunderschรถn herausgespielte Treffer. Drei Mal war es der US-Amerikaner Hunter Fortin, der zielgenau servierte, sodass David Lademann (26.), Marcel Kurth (28.) und Alexander Seifert (32.) wenig Mรผhe hatten, den mittlerweile zwischen den Pfosten stehenden Tibe Palinckx zu รผberwinden. Fรผr den 7:0-Zwischenstand nach vierzig gespielten Minuten sorgte John McLean per One-Timer in doppelter รberzahl (37.).

Aufgrund der Ausfรคlle von Adam Keyes und Janis Lachmann im Laufe der Partie galt es in den letzten zwanzig Minuten mit Blick auf die kommenden Aufgaben, Krรคfte zu sparen und das Ergebnis zu verwalten. Dass die heimischen Fans doch noch zwei Mal jubeln durften, war Nils Wegner zu verdanken. Erst vollendete der junge Stรผrmer unwiderstehlich nach einem Alleingang in Unterzahl (45.) und kurz vor der Schlusssirene vollstreckte er eiskalt mit der Rรผckhand in den rechten Winkel zum 9:0-Endergebnis (59.).
Nach dem Spiel wurde Marian Kapicak, der seinen ersten Shutout in einem Pflichtspiel fรผr die Rockets feierte, als Player of the Game ausgezeichnet, aber auch David Lademann (2 Tore, 4 Assists) sowie Hunter Fortin (1 Tor, 5 Assists) ragten aus einer homogenen Mannschaft heraus.
EG Diez – Limburg: Kapicak (Wagner) – Valenti, Gutjahr, McLean, Kristic, Lachmann, Seifert, Minaychev – Wegner, Fortin, Lademann, Piskowazkow, Keyes, Krocker, Lehtonen, Kurth, Karpenko, Lehtonen

Schiedsrichter: Weber / Hetterich
Zuschauer: 348
Tore:
1:0 Lademann (Fortin, Kurth) (05:01)
2:0 Kurth (Keyes, Fortin) (11:30) PP1
3:0 Fortin (Lademann) (19:07)
4:0 Lademann (Fortin, Seifert) (25:08)
5:0 Kurth (Fortin, Valenti) (27:56)
6:0 Seifert (Fortin, Lademann) (31:36)
7:0 McLean (Valenti, Lademann) (36:45) PP2
8:0 Wegner (Valenti) (44:29) SH1
9:0 Wegner (Lademann, Seifert) (58:10)
Schussverhรคltnis: 30:24 (6:9,13:9,11:6)
Goalies: Kapicak 24 von 24 (100 %) /Gysbrechts 3 von 6 (50,0 %) – Palinckx 18 von 24 (75,0 %)
Strafen:ย EGDL 10 / Mechelen 16
Bericht: Marco Heymann
Fotos: Manuel Enderich
–