๐“๐ž๐ฌ๐ญ๐ฌ๐ฉ๐ข๐ž๐ฅ๐ž๐ซ๐Ÿ๐จ๐ฅ๐  ๐๐ฎ๐ฆ๐ฆ๐ž๐ซ ๐๐ซ๐ž๐ข ๐ฎ๐ง๐ ๐ฏ๐ข๐ž๐ซ

Die EG Diez-Limburg konnte auch am Wochenende beide Partien fรผr sich entscheiden und steht in der Vorbereitungsphase nach vier absolvierten Spielen weiterhin mit weiรŸer Weste da. Am Freitag konnte die hitzige Partie beim Oberligisten aus Duisburg mit 4:2 gewonnen werden, am Sonntag wurden die Mighty Dogs Schweinfurt nach einer lange Zeit durchwachsenen Leistung mit 8:3 geschlagen.

๐…รผ๐œ๐ก๐ฌ๐ž ๐ƒ๐ฎ๐ข๐ฌ๐›๐ฎ๐ซ๐ ๐„๐† ๐ƒ๐ข๐ž๐ณ๐‹๐ข๐ฆ๐›๐ฎ๐ซ๐  ๐Ÿ:๐Ÿ’ (๐ŸŽ:๐Ÿ,๐Ÿ:๐Ÿ,๐ŸŽ:๐Ÿ)

Die Rockets traten in der PreZero Rheinlandhalle ohne John McLean, Julian Grund, Marcel Kurth, Brendan Nehmer, Janis Wagner und den lรคnger verletzten Tim Stenger an. Dafรผr waren erstmalig als Tryout-Spieler Stรผrmer Artjom Piskowazkow und Torhรผter Leon Brunet mit an Bord. Zudem gab Neuzugang Jona Dannรถhl ein starkes Debรผt im Trikot der Rockets.

Die Fรผchse brannten auf Wiedergutmachung, den besseren Start erwischte jedoch eine an diesem Abend weitestgehend abgeklรคrt spielende EGDL. Alexander Seifert im Powerplay (12.) und Hunter Fortin in Unterzahl nach schรถnem Zusammenspiel mit Konstantin Firsanov (15.) schossen eine nach dem ersten Drittel verdiente 2:0-Fรผhrung heraus.

Im Mittelabschnitt erlebten die Zuschauer eine nicht alltรคgliche Strafzeitenflut und ein hierdurch sehr zerfahrenes Spiel. Fรผr insgesamt 104 Strafminuten mussten die Akteure beider Mannschaften in die Kรผhlbox. Den Hauptanteil hieran hatten Martin Schymainski mit einer Matschstrafe nach einem Stockstich und Alexander Seifert mit 51 Minuten (2+2+2+5+doppelte Spieldauerdisziplinarstrafe) wegen unsportlichen Verhaltens. Es wurde aber auch ein wenig Eishockey gespielt: Michael Kristic erzielte mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie den dritten Treffer fรผr die Rockets (30.), Piskor (35.) und Pfeifer (36.) sorgten mit einem Doppelschlag in der stรคrksten Phase der Gastgeber fรผr ein dann wieder enges Spiel.

Im letzten Drittel waren der Mannschaft von Headcoach Carsten Gosdeck die krรคftezehrenden Unterzahlspiele der ersten vierzig Minuten anzumerken. Die Rockets kรคmpften zwar weiterhin um jeden Zentimeter Eis, die Heimmannschaft war jedoch jetzt tonangebend und kam zu einigen guten Einschussmรถglichkeiten. Tryout-Goalie Leon Brunet (Fangquote 94,6 %) war im Schlussabschnitt an alter Wirkungsstรคtte aber nicht mehr zu รผberwinden, entschรคrfte einen Penalty und hielt mit einer bรคrenstarken Leistung die Fรผhrung der Rockets fest. Marek Krocker war es vorbehalten, den Fรผchsen mit seinem Treffer in รœberzahl den endgรผltigen Knockout zu versetzten (54.).

EG Diez – Limburg: Brunet (Kapicak) – Seifert, Dannรถhl, Lachmann, Kristic, Reuner, Gutjahr, Valenti – Firsanov, Krocker, Karpenko, Lehtonen, Kรถnig, Fortin, Lademann, Wegner, Piskowazkow

Schiedsrichter: KYEI-Nimako / Klijberg

Tore:

0:1 Seifert (Valenti, Fortin) (11:24) PP1

0:2 Fortin (Firsanov) (14:14) SH1

0:3 Kristic (Firsanov, Lademann) (29:37)

1:3 Piskor (Krรคmer, Becker (34:44) PP1

2:3 Pfeifer (Kitt, Fomin) (35:00)

2:4 Krocker (Lachmann, Lademann) (53:02) PP1

Schussverhรคltnis: 37:29

Strafen: Duisburg 41 / EGDL 71

๐„๐† ๐ƒ๐ข๐ž๐ณ๐‹๐ข๐ฆ๐›๐ฎ๐ซ๐ ๐Œ๐ข๐ ๐ก๐ญ๐ฒ ๐ƒ๐จ๐ ๐ฌ ๐’๐œ๐ก๐ฐ๐ž๐ข๐ง๐Ÿ๐ฎ๐ซ๐ญ ๐Ÿ–:๐Ÿ‘ (๐ŸŽ:๐ŸŽ,๐Ÿ’:๐Ÿ,๐Ÿ’:๐Ÿ)

Die Rockets lieรŸen am Sonntagabend vieles von dem vermissen, was sie in den letzten Partien ausgezeichnet hatte und unterschรคtzten vielleicht auch einen Gegner, der lediglich mit 12 Feldspielern angetreten war. Kรถrperspiel war lange Zeit ein Fremdwort, Aufbaupรคsse fanden keinen Abnehmer und allgemein wirkte das Spiel der Gastgeber zu sorglos. So zog Trainer Carsten Gosdeck bereits nach dreizehn Spielminuten eine Auszeit und redete seinen Mannen ins Gewissen. Zwar wurden jetzt vereinzelte Checks gefahren, das Spiel der Heimmannschaft war aber weiterhin nicht zwingend genug. Trotz eines Schussverhรคltnisses von 23:13 nach dem ersten Drittel lagen die besseren Torchancen auf Seiten der Mighty Dogs. Der Abschlussschwรคche der Gรคste und einem gut aufgelegten Marian Kapicak war es zu verdanken, dass es torlos in die erste Pause ging.

Auch im zweiten Abschnitt wirkte Schweinfurt zunรคchst zielstrebiger, die Tore fielen aber erst einmal fรผr die Rockets. Nils Wegner auf Vorlage von Fortin (24.), John McLean mit einem satten Handgelenkschuss ins Dreieck (24.) und David Lademann nach schรถnem Alleingang im Nachschuss (34.) lieรŸen die heimischen Zuschauer dreifach jubeln, ehe auch die Mighty Dogs durch den auffรคlligen Tomas Cermak zum verdienten Anschluss kamen (36.). Die Treffer von Marek Krocker (39.) und wiederum Cermak (40.) beendeten ein torreiches Mitteldrittel mit einer 4:2-Fรผhrung fรผr die Heimmannschaft.

In den letzten zwanzig Minuten mussten die Gรคste dem kleinen Kader Tribut zollen und konnten nur noch wenige offensive Akzente setzten. Die EGDL zeigte sich nun wesentlich spielfreudiger und schraubte das Ergebnis kontinuierlich in die Hรถhe. Niko Lehtonen (49.,57.), erneut Nils Wegner (52.) und Hunter Fortin (60.) erzielten vier weitere Treffer, an denen Artur Karpenko mit drei Vorlagen maรŸgeblichen Anteil hatte. Da die Mighty Dogs durch Masel zwischenzeitlich noch einmal verkรผrzen konnten (57.), endete ein von beiden Teams offensiv gefรผhrtes Spiel mit einem 8:3 Sieg fรผr die EG Diez-Limburg.

EG Diez – Limburg: Kapicak (Brunet) – McLean, Lachmann, Dannรถhl, Reuner, Gutjahr, Kristic – Wegner, Firsanov, Krocker, Grund, Kurth, Karpenko, Piskowazkow, Lehtonen, Kรถnig, Fortin, Lademann

Schiedsrichter: Hahn

Tore:

1:0 Wegner (Fortin) (23:19)

2:0 McLean (Fortin) (23:27)

3:0 Lademann (Kรถnig, Lachmann) (33:15)

3:1 Cermak (Schlitz) (35:17)

4:1 Krocker (Wegner, Dannรถhl) (38:25)

4:2 Cermak (39:23)

5:2 Lehtonen (Gutjahr, Karpenko) (48:28)

6:2 Wegner (Fortin, Lachmann) (51:43)

7:2 Lehtonen (Karpenko, Kristic) (56:14)

7:3 Masel (56:47)

8:3 Fortin (Karpenko, McLean) (59:58)

Schussverhรคltnis: 58:32

Strafen: EGDL 6 / Schweinfurt 2

Foto: Manuel Enderich
Text: Marco Heymann

#egdl #wirliebeneishockey #rocketssupporter2017 #rocketsfantv #beneleague #rheinlandpfalz #eishockeyย #preaseason

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben