Zum Ziel beim Transalpine Run 2023 sind es nur noch 40 Kilometer

Kolbach, Kremer, Weilnau alle VLG Eisenbach

Der Startschuss für die heutige Etappe über 34,5  Kilometer vom Schweizer Ort Scuol nach St. Valentin auf der Haide in der Südtiroler Provinz Bozen fiel um 07.00 Uhr. Nachdem die Kräfte doch sehr an allen Aktiven zehrten, hatten sich die 3 Teams vorgenommen, zusammen zu laufen und sich bei Bedarf gegenseitig zu pushen, waren es auch wieder 2.250 Höhenmeter, die bewältigt werden sollten. Die gute Nachricht: Alle hielten durch. Jetzt heißt es nur noch für die morgige Zieletappe über 40 Kilometer nach Prad am Stilfserjoch „ mit 1.640 Höhenmetern genügend Körner „ zu haben, um anzukommen.

Petra Häuser und Nina Ropertz in beeindruckender Bergwelt

Hier die heutigen Zeiten und Resultate:

Master Mixed „ Taunusrunners „

Lisa Rembser und Frank Kremer,  Platz 12 in   6:52:58 Stunden   Gesamt Platz 11 in 36:07 Stunden

Master Women „ Taunusgämse „

Nina Ropertz und Petra Häuser, Platz 6 in         6:54:13 Stunden   Gesamt Platz 8 in    36:12 Stunden

 

Frank Kremer (rechts) und Meinhard Rompel

Senior Master Men „ Eins-Eins-Null“

Meinhard Rompel und Carsten Weilnau 12. in  6:55:55 Stunden     Gesamt Platz 8 in 35:32 Stunden

Solo Runner

Marko Kolbach VLG Eisenbach Platz 113 in 6:55:18 Stunden

  • von Bernd Falkenbach – Fotos sind von Carsten Weilnau ( aus der Natur ) und Daniel Pittner vom Ziel.  

 

 

Die Betreuer Peter Zimmermann und Reiner Trost am Reschensee
  • Lisa Rembser, Frank Kremer uind Meinhard Rompel
Zieleinlauf von Carsten Weilnau und Meinhard Rompel

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben