
Unter dem Motto „klein, aber oho“ tummelten sich fast 90 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren beim 17. Bambinisportfest der LSG Goldener Grund auf dem Sportplatz in Niederselters und hatten jede Menge Spaß. Die Übungsleiterinnen der LSG-Kleinkindergruppe, Jutta Rumpf und Friederike Schoppe, sorgten für eine erstklassige Organisation. Dank vieler Helfer konnten die vier leichtathletischen Wettspiele, die die Kinder absolvierten, sehr zügig durchgeführt werden, und auch die Siegerehrung ließ nicht lange auf sich warten. In ihrer kurzen Begrüßungsrede betonte Jutta Rumpf, dass sie besonders stolz darauf sei, dass die sieben Riegenführerinnen alle noch ganz junge Athletinnen seien, die sich für die Jüngsten engagierten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.

Vor den Augen der mindestens 250 zuschauenden Eltern, Großeltern, Geschwister und Helfer absolvierten die jüngsten Sportler mit LSG-Übungsleiterin Leoni Blumentrath zunächst eine Bewegungsreise in den Zoo als Aufwärmprogramm. Dann gingen sie im 30 m-Hindernissprint über altersgerechte Hindernisse (von Minihütchen bis hin zu Minihürden), im Zonenweitsprung in die Weitsprunggrube, im Heulerwurf (3-5-Jährige) bzw. Drehwurf mit dem Tennisring (6- und 7-Jährige) und zum Abschluss in einem 3 Minuten-Strohhalmlauf an den Start. Hierbei ging es darum, auf einer kleinen abgesteckten Runde auf dem Rasenplatz möglichst viele Runden zu absolvieren und für jede gelaufene Runde gab es als Belohnung einen mit Brause gefüllten Strohhalm.

Alle waren mit Feuereifer dabei und zeigten, wie viel Freude sie an der Bewegung hatten. Die fast 90 Jungen und Mädchen kamen zur Hälfte von der gastgebenden LSG sowie vom TV Niederselters, TV Niederbrechen, RSV Weyer, TV Eschhofen, TV Elz, der TSG Oberbrechen und der TG Camberg sowie einige auch ohne Vereinshintergrund. Am stärksten waren mit jeweils mehr als 20 Teilnehmern die 5- und 6-Jährigen vertreten, mit je knapp 20 die 4- und 7-Jährigen und mit 5 Teilnehmern die 3-Jährigen.

Direkt im Anschluss folgte die Siegerehrung, bei der jedes Kind voller Stolz eine Teilnahmeurkunde und eine Medaille entgegennahm. Das Sportfest war einmal mehr eine tolle Werbung, um schon kleine Kinder für sportliche Bewegung zu begeistern.
-
Bericht von Kerstin Rumpf

–
