Was für ein Medaillenregen für die Athleten der LSG Goldener Grund bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16 und U23 im bayerischen Aichach bei Augsburg! Bei fünf Starts gab es einmal Gold, dreimal Bronze und einen 5. Platz.
Einen überzeugenden Sieg landete Polly Nierfeld im Hammerwerfen der W14. 38,41 m war ihre bisherige persönliche Bestweite mit dem 3 kg-Hammer gewesen – gerade erst an Pfingsten aufgestellt. In Aichach übertraf sie mit 5 ihrer 6 Würfe diese Marke. Sehr gute 38,13 m waren ihre „schlechteste“ Weite im 1. Versuch. Es folgten 39,48 m, dann im 3. Versuch herausragende 40,75 m, danach 39,10 m, 38,55 m und 39,69 m. Besser hätte es nicht laufen können. Mit jedem ihrer Würfe hätte sie den Sieg eingefahren. So wurde sie mit 4 m Vorsprung Süddeutsche Meisterin der W14. Zum Süddeutschen Leichtathletikverband gehören die Landesverbände Baden, Bayern, Hessen, Pfalz, Rheinhessen, Rheinland, Saarland und Württemberg.
Greta Rumpf ging dreimal an den Start. Zunächst im Weitsprung der W15. Hier gab es eine knappe Entscheidung. Zwischen Platz 1 und 5 lagen gerade einmal 12 cm. Greta war heute sehr zufrieden, mit guten 5,25 m die 5,20 m-Marke übertroffen zu haben. Zwei ihrer Versuche waren ungültig. Am Ende holte sie damit die Bronzemedaille, nur 8 cm trennten sie von der Siegerin.

Im Stabhochsprung lief es dieses Mal nicht so gut wie in den letzten Wettkämpfen. Mit 3 m war sie vor zwei Wochen Hessenmeisterin geworden. In Aichach überquerte sie ihre Anfangshöhe von 2,60 m und die nächste Höhe von 2,80 m auch gleich im 1. Versuch. Die 2,95 m klappten jedoch nicht mehr. Das Aufrollen am Stab gelang ihr dieses Mal einfach nicht so, wie es sein sollte. So holte sich Greta Platz 5 mit 2,80 m. 2,95 m hätten Platz 3 bzw. 4 bedeutet.
Lukas Glöckner startete über 400 m Hürden der U23. Wieder legte er ein fulminantes Rennen hin, ihm fehlte dieses Mal jedoch das Quäntchen Glück zum Sieg. Lukas ging das Rennen sehr schnell an, so dass er bereits an der 2. Hürde – also nach 80 m – mit seinem schwächeren Bein ankam und dieses bis 300 m durchlief. Noch kurz vor der letzten Hürde – also 45 m vor dem Ziel – führte er. Doch dann verlor er etwas an Boden und wurde von zwei Läufern ganz knapp geschlagen. Mit dennoch ausgezeichneten 53,78 sec holte sich Lukas nur 75 Hundertstel hinter dem Sieger und 45 Hundertstel hinter dem Zweitplatzierten die Bronzemedaille.

Sprinteten in starken 49,86 sec auf Rang 3: (vorne v. li.) Skyja Götz, Marleen Simon, (hinten v. li.) Pauline Stahl und Greta Rumpf (Foto: privat).
Zum Abschluss der Süddeutschen Meisterschaften ging in der U16 die 4 x 100 m-Staffel der Startgemeinschaft aus LSG, TSV Kirberg und TV Eschhofen in der Reihenfolge Skyja Götz, Greta Rumpf, Pauline Stahl und Marleen Simon an den Start. Die vier Mädels waren mit der viertbesten Zeit gemeldet und wurden daher dem schnellsten der fünf Zeitläufe zugeteilt. Auf der Außenbahn liefen sie mit der neuen ausgezeichneten Bestzeit von 49,86 sec auf den Bronzeplatz. Insgesamt waren 25 Staffeln am Start. Die Mädels freuten sich riesig über den ersten Lauf unter 50 Sekunden und natürlich über die Medaille. Der erste und dritte Wechsel waren wirklich gut, beim 2. Wechsel gibt es noch Potential. Der Fokus der nächsten Wochen liegt jetzt auf der Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften Ende Juli in Stuttgart. Fällt da der Kreisrekord? Er liegt bei 49,45 sec.
– von Kerstin Rumpf
—–