Heimische Athleten beim Mainz-Marathon

li. Meinhard Rompel, re. Dietmar Gottschalk VLG

Rund 7.600 Frauen und Männer beim Mainz-Marathon am Start

Unter den vielen Startern beim 21. Gutenberg-Marathon in Mainz waren auch annähernd 30 heimische Starter vertreten. 10 davon stellte alleine die VLG Eisenbach. Der Start erfolgte um 09.30 Uhr bei besten Wetterbedingungen trocken, windstill und angenehmen milden Temperaturen. Rund 30.000 Zuschauer verfolgten das Geschehen in der Innenstadt. Der Veranstalter nennt die neue Strecke eine Sightseeing-Tour durch das Herz von Mainz und führt durch die historische Altstadt in die Neustadt in den Stadtteil Mombach. Spätestens hier konnte sich jeder Teilnehmer noch entscheiden, ob der den Halbmarathon mit 21,1 Kilometer oder den Marathon mit 42,196 Kilometern laufen will. Sehr viele, nämlich genau 5.100 Starter entschieden sich hinsichtlich der inzwischen ungewohnten Temperaturen für die kürzere Distanz. Herausragend bei den heimischen Männern Rüdiger Brands von der VLG Eisenbach ( VLG ), der als 8. der Altersklasse M 55 nach 1:34:42 Stunden ins Ziel auf der großen Bleiche kam. Bei den Frauen war es Silke Thies ( VLG ) die als 6. der W 50 mit 1:46:47 Stunden glänzte.

Weitere Ergebnisse Frauen: W55: Burbach Petra ( VLG ) 2:15:32, W50 Winkelmann Maike 2:18:37, W55 54. Weiel Konni ( beide Laufstall Weilburg ) 2:18:37, 63. Dietrich Corinna, LT Diez/Limburg 2:21:07, W30 Bierenfeld Anna TC Heiligenroth 2:32:37.

Männer: M55 Gottschalk Dietmar ( VLG ) 1:36:58,  M 40 Roos Tobias ( VLG ) 1:44:41, M60 Raatz Wolfgang, TG Camberg 1:47:48,   138. M 55 84. und 85. Peter Schnierer und Maik Schön ( beide VLG ) zeitgleich in 1:52:55, 295. Grasse Matthias, Hadamar 2:24:45,  M 45 Emmerich Jens, Hadamar 1:54:15, M50 107. Stillger Jürgen, LG Brechen 1:55:11, 211. Zerlik Ralf, Hadamar 2:10:54,  M40 222.  Cremer Manuel Hadamar 1:59:17, M60 Höhler Christoph, Lf Villmar 2:04:57.

Beim Marathonlauf muss aus heimischer Sicht Antonia Hamm von der VLG Eisenbach genannt werden, die inzwischen in Mainz wohnt und die Stadt am Rhein wie ihre Westentasche kennt. Nach 2 Jahren beruflich bedingter Pause beendete sie ihren 2. Lauf nach ihrer Rückkehr mit der ausgezeichneten Zeit von 3:38:44 Stunden und Platz 6 in der Altersklasse W 30. Weitere Ergebnisse: W40 Vornholt Dr. Esther ( VLG ) 4:36:15 Stunden, W 35 Scheiber Hannah, Laufstall Weilburg 4:40:40.

Männer:  93. MHK Jung Matteo, SV Wilsenroth 4:23:05. Bleibt noch die Lindenholzhausener Familienstaffel von Meinhard Rompel die in der Besetzung Meinhard Rompel, Louis Hudy, Julia Wagner und Simon Rompel unter 230 Vierer-Teams beim Marathon den 7. Platz  mit der Zeit von 3:16:21 erobert hat.

Ein Dank geht auch an Mara Fladung und Toni da Conceicao von der LSG Goldener Grund, die als „ Tempoläufer „ für die Zeit um 4:15:00 Stunden den Veranstalter unterstützt hatten.

  • von Bernd Falkenbach

 

.

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben