Lukas Glöckner (LSG) schlägt Zehnkampfweltmeister Kaul über 200 m

Greta Rumpf gelang mit ausgezeichneten 2,82 eine neue persönliche Bestleistung im Stabhochsprung.
Foto: privat

Bei kühlen Temperaturen gingen vergangenen Samstag aus dem Leichtathletikkreis Limburg-Weilburg sechs Athleten der LSG Goldener Grund Selters sowie ein Athlet des TV Elz beim Bahneröffnungssportfest in Friedberg an den Start. Greta Rumpf (LSG) gelang ein ausgezeichneter Saisonauftakt: Sie überquerte im Stabhochsprung der W 15 eine neue persönliche Bestleistung von ausgezeichneten 2,82 m und ist damit nur noch 18 cm von der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften entfernt. Sie war mit dem Wettkampf sehr zufrieden, zumal es morgens um 9 Uhr beim Einspringen noch recht frisch war und sie dann lange warten musste, bis sie in ihren Wettkampf einsteigen konnte. Bei 2,92 m wechselte sie den Sprungstab und war im dritten Versuch schon fast über die Höhe drüber. Am 20.5. in Gelnhausen oder am 27.5. in Mörfelden soll dann die nächste Steigerung kommen.

Chantal Ferdinand blieb mit 16,63 sec über 100 m Hürden nur knapp über ihrer persönlichen Bestzeit. Foto: privat

Lukas Glöckner, dem 400 m Hürden-Spezialisten der LSG, gelang ein kleiner Coup. Zunächst steigerte er über 100 m seine persönliche Bestleistung auf ausgezeichnete 11,07 sec und wurde damit Zweiter der Konkurrenz. Noch besser lief es für ihn aber im 200 m-Sprint. Hier gewann er mit ebenfalls neuer Bestzeit von bärenstarken 22,26 sec und besiegte damit sogar den Welt- und Europameister im Zehnkampf der Männer, Niklas Kaul vom USC Mainz, der in Friedberg in drei Disziplinen seinen Saisoneinstieg gab. Damit erfüllte Lukas gleichzeitig die Norm für die Deutschen U 23-Meisterschaften in Göttingen. Kommendes Wochenende wird er dann in Aschaffenburg über die 400 m Hürden in die Saison einsteigen.

Marius Rosbach vom TV Elz ging im Diskuswurf der Männer ebenfalls mit dem Weltklassezehnkämpfer Niklas Kaul an den Start, blieb mit 46,12 m jedoch über 3 m hinter dem Mainzer.

Chantal Ferdinand (LSG) überzeugte über 100 m Hürden mit 16,63 sec und siegte in der Frauenwertung. Dabei hatte sie sogar noch etwas Pech, da ihre Konkurrentin im Lauf stürzte und deren Hürde in die Bahn von Chantal rutschte, so dass sie abstoppen und neu anlaufen musste. Über 100 m lief sie mit 13,32 sec neue persönliche Bestzeit und auf Platz 3.

Ihr Vereinskamerad Adam Ort warf den 1,5 kg Diskus auf die neue persönliche Bestleistung von 31,92 m (Platz 10 U18) und sprintete die 100 m in 12,07 sec (Platz 8). Ebenfalls in der U18 rannte Finn Walli (LSG) die 100 m (5.) in 11,72 sec und die 200 m (4.) in 23,88 sec – beides Bestleistungen, die der Lohn für die starke Verbesserung seiner Lauftechnik sind. Louis Kahles (LSG) erzielte mit 13,26 sec über 100 m und 27,75 sec über 200 m (beides Platz 7 U18) ebenfalls persönliche Bestzeiten.
– Kerstin Rumpf.
Start über 100 m der männlichen Jugend U18 mit Adam Ort (2. v. li.) und Finn Walli (2. v. re.).
Foto: privat

 

 

 

 

.

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben