Kreisoberliga Limburg-Weilburg, Sasion 2022/23, 26. Spieltag: RSV Würges – TuS Frickhofen 4:2 (1:0)
Würges war sehr freigiebig mit seinen Chancen und wurde aber auch häufig mit vorgeblichen Abseitsstellungen zurück gepfiffen. Nach dem 2:1-Anschlusstreffer holte man den Gast unnötigerweise zurück ins Spiel und siegte aber schließlich hoch verdient, weil man deutlich mehr Abschlüsse generierte und Spielanteile hatte. Zu Hause bleibt man seit Anfang November ungeschlagen und kann nun auf jeden Fall noch Platz 3 angreifen.
Nach verhaltenem Beginn auf beiden Seiten ein Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber, aber Frickhofen konnte die Doppelchance durch Abdullah Tekdas und den Nachschuss von Mert Korkmaz nicht veredeln (10). Leon Kröller war jeweils aufmerksam auf dem Posten. Würges mit Zuspiel Niklas Hechts auf Alen Nukovic, aber der Gästekeeper Cem Ertogrul war zur Stelle (13.). Einen Pass in die Tiefe von Miguel Granja auf Ivan Biskic pfiff der Schiedsrichter wegen vermeintlicher Abseitsstellung zurück (23.). Kurz später wieder Würges, aber ein druckloser Kopfball von rechts außen konnte Frickhofen problemlos auf der Torlinie klären (25.). Die Führung fiel nach ansehnlicher Kombination über Granja, Lmadaghri und Ivan Biskic, der den zweiten Ball – wenn auch über den Innenpfosten – zu verwerten wusste (31.). Hier wiederum reklamierten die Gäste auf Abseits. Ein durchsetzungsstarker Sprint über rechts von Alen Nukovic wurde nicht belohnt, da der Gästetormann den scharfen Ball stark parierte (44.). Letzte Aktion vor der Pause: Ein Ball von Ivan Biskic an die Unterkante der Latte: der Schiedsrichter pfiff die nachsetzenden Akteure des RSV zurück im strafbaren Abseits (45. +3).
Nach der Pause Würges gleich am Drücker und mit dem 2:0: Ecke Miguel Granja, der zweite Ball gelangte über Ilias Abarkan zu Niklas Hecht, der kompromisslos den Ball aus schwierigem Winkel ins kurze Torwarteck drosch (47.). Danach vereitelte Cem Ertrogrul im Gästetor hervorragend das vorentscheidende 3:0 gegen Ivan Biskic (48.). Eine scharfe flache Hereingabe von Nico Brands in Höhe Fünfmeterraum fand keinen Abnehmer (50.). Die erste gute Gelegenheit im zweitem Durchgang mit Schlenzer rechts am Tor vorbei für Frickhofen durch Abdullah Tekdas, der zu frei abschließen konnte (52.). Dann der heute alles in allen unglückliche Alen Nukovic für Würges: Erst klasse Balleroberung im Mittelfeld gegen Frickhofens Louis Schwarz; aber von links kommend belohnte er sich nicht mit dem Torerfolg, sondern setzte den Ball an den rechten Innenpfosten, von wo er zurück ins Spielfeld sprang (59.). Statt 3:0 stand es dann plötzlich 2:1: Der RSV verteidigte inkonsequent, drei Frickhöfer konnten auf engem Raum Katz‘ und Maus mit der Abwehr spielen und schließlich netzte Abdullah Tekdas ein (61.). Alen Nukovic gelang von rechts kommend wiederum kein Treffer zum möglichen 3:1, obwohl er sich nach elfmeterwürdigem Foulpiel berappelte, Vorsprung vor dem Gegenspieler hatte – aber das Spielgerät am Tor vorbeischob (68.). Der Gastgeber machte es sich noch schwerer, als ein Eckball von Frickhofen per Kopf von einem Würgeser Akteur aus eigene Torgebälk gesetzt wurde (69.) Der immer fleißige aber heute alles in allem unglückliche Alen Nukovic holte einen Foulefmeter heraus, nachdem er von Kamil Heblik gelegt wurde. Youness Lmadaghri übernahm Verantwortung in dieser wichtigen Phase und versenkte das Spielgerät souverän im Gästetor (77.) Kurz darauf war wieder Youness Lmadaghri beteiligt, aber sein Flankenball wurde zurückgepfiffen, weil der Adressat Alen Nukvoic im Abseits gestanden haben soll (79.) Apropos Nukovic: Der scheiterte kurz darauf abermals, denn obwohl er viel richtig machte bei der Ballverarbeitung war Keeper Ertogrul mit einem Spagat zur Stelle und verhinderte den Einschlag (84.). Kurz später wieder vermeintlich strafbares Abseits, diesmal von Ivan Biskic nach Zuspiel von Nico Brands. Schon in der letzten Minute sprang Zubair-ud Din der Ball an den angelegten Arm im Strafraum, die Pfeife des Schiedsrichters bleibt zurecht stumm (90.) und die Proteste der Gäste auch nur verhalten. Nach unnötigem Fehler im Aufbau und Tiefenlauf vom eingewechseltem Frickhöfer Akteur Dennis Orentsis fiel doch noch das 3:2 (90.+3). Aber der Gast kann nach Wiederanpfiff keinen Angriff mehr durchbringen. Im Gegenteil belohnte sich endlich Alen Nukovic nach Zuspiel von Ivan Biskic mit seinem Tor zum 4:2. Damit war die Partie verdietn zugunsten der Gastgeber entschieden!
RSV Würges: Kröller – Gering, Din, Haeder, Brands – Lmadaghri, Abarkan, Granja, Hecht, Biskic – Nukovic. (Klippel)
TuS Frickhofen: Ertogrul – da Fonseca da Silva, Arazay, Brand, Schwarz, Röder, Tekdas, Iscenko, Korkmaz, Erol, Heblik (Jragazpanian, Orentsis, Imeri)
Tore: 1:0 Ivan Biskic (11.), 2:0 Niklas Hecht (47.), 2:1 Abdullah Tekdas (61.), 3: 1 Youness Lmadaghri (77., Foulelfmeter), 3:2 Dennis Orentsis (90.+3), 4:2 Alen Nukovic (90.4.).
SR: -Frank Kunold (FV Bad Vilbel) – Zuschauer: 90.
– Ingo Rum
für SpA. RSV Würges
.