SG Niedershausen/ Obershausen – SV Elz 2:3 (0:1)

SG Niedershausen/ Obershausen – SV Elz 2:3 (0:1)

Zuschauer: 90

Schiedsrichter: Alexander Schuster (Wetzlar)

Tore:
0:1 Mustafa Günes (22., Foulelfmeter)
1:1 Marvin Kretschmann (46., Foulelfmeter)
1:2 Mustafa Günes (63., Foulelfmeter)
1:3 Mustafa Günes (77.)
2:3 Jan Zwitkowics (88.)

Zeitstrafe: Moritz Zipp (SGNO, 79. Minute, Ball wegschlagen)
Rote Karte: /
Besonderes Ereignis: /

SG Niedershausen Obershausen :
Gröger, Leiner, L. Kissel, Zwitkowics, Singe, G. Kissel, Kretschmann, Weiß, Schaffarz, Müller, T. Hardt (Florian Klaner, Felix Klaner, Zipp, Fröhlich)

SV Elz:
Jakob, Hofmann, Ilemin, Neis, Schenk, Günes, Born, Frackowiak, Kocakaya, Reichwein, Filipov (Dragusha, Wolf, Eisinger, Tural)

Spielbericht:
„Die Gäste aus Elz fanden deutlich besser ins Spiel und erarbeiteten sich erste gute Torchancen. Entweder scheiterten sie jedoch an Keeper Dominik Gröger oder der eigenen Präzision im Abschluss, was unter anderem ein Lattentreffer aus rund 25 Metern belegt (3.). Nach einem Foul im Strafraum der Gastgeber, es folgte ein berechtigter Elfmeterpfiff, traf Mustafa Günes in der 22. Minute vom Punkt aus zur Führung. In der Folge gab es langsam auch erste Chancen für die SG N/O zu verzeichnen. So scheiterte Marvin Kretschmann mit einem Lupfer nur knapp. Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass Hyusein Filipov mit einer Doppelchance die Führung zur Halbzeit hätte erhöhen können. Quasi unmittelbar nach dem Pausentee glich Marvin Kretschmann ebenfalls aus elf Metern souverän aus, nachdem er zuvor im Strafraum gelegt wurde.
Folgerichtig war nun wieder Mustafa Günes an der Reihe, der den dritten Foulelfmeter bis dato erneut sicher verwandelte (63.). Nun lief die Heimelf trotz Druckphase nach der Halbzeit erneut einem Rückstand hinterher. Und dieser vergrößerte sich sogar noch, da wiederum Günes mit seinem dritten Treffer nach einem starken Schnittstellenpass zur Vorentscheidung traf (77.). Der Anschlusstreffer von Jan Zwitkowics in Unterzahl kurz vor Spielende kam dann allerdings zu spät, sodass die SG Niedershausen/ Obershausen im neuen Jahr die erste Niederlage einstecken musste, vom Gegner in der Tabelle überholt wurde und weiterhin tief im Abstiegskampf steckt.

Fazit:
Insgesamt deutlich zu wenig, um a) im Abstiegskampf gegen einen direkten Kontrahenten zu punkten und b) um auf dem eigenen Platz erfolgreich zu sein. Hinzu kommen individuelle Fehler, welche zu der Entstehung der beiden gegnerischen Foulelfmeter beitrugen. Da nun nächste Woche mit dem SV Mengerskirchen auswärts die wohl schwerste Aufgabe der Saison wartet, wurde heute eine gute Gelegenheit verpasst, um sich im Keller abzusetzen. “

——————-
SG Niedershausen Obershausen II – SV Elz II 0:2 (0:1)

Schiedsrichter: Guido Barthel (Friedrichsdorf)

Tore:
0:1 Jascha Romanowski (17.)
0:2 Igor Ciurari (80.)

Zeitstrafe: /
Rote Karte: /
besonderes Ereignis: /

SG Niedershausen Obershausen II:
Vorländer, Immel, Hardt, Würz, Bruns, Frühwirth, Peckert, Kaiser, M. Frank, Bernhardt, A. Frank (M. Zimmermann, Drmaku, Ehrhardt, D. Hashani)

SV Elz II:
Brass, Brötz, Peters, Born, Wolf, Habtemariam, Romanowski, Balmert, Zouaoui, Theofel, Sommer (Friedrich, Rump, Metternich, Ciurari)

Spielbericht:
„Auf dem tiefen und nassen Platz entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, ohne nennenswerte Torchancen. Gästekapitän Jascha Romanowski war es dann, der nach einem Freistoß gegen den Pfosten am schnellsten reagierte und zur Führung traf (17.). In der Folge wurde die Heimelf aktiver. Zentraler Akteur hierbei Stürmer Alexander Frank. Zunächst wurde ihm aus Sicht der Heimelf ein klarer Foulelfmeter verwährt, anschließend scheiterte er aus kurzer Distanz freistehend vorm Tor. Mit dem knappen Ergebnis ging es jedoch letztlich in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte sorgten die Ungenauigkeit im eigenen Passspiel sowie Keeper Joel Vorländer dafür, dass zunächst weder auf der einen, noch auf der anderen Seite, weitere Tore fielen. Dies änderte sich in der 80. Minute, als die Hintermannschaft der SGNO II den Gästen nur Geleitschutz gab und Joker Igor Ciurari nur noch einschieben musste. Letztlich ein gerechtes Ergebnis, denn die Gastgeber zeigten nach guter Leistung am vergangenen Sonntag diesmal deutlich zu wenig.“

Verfasst : Nico Zimmermann, Spielausschuss SGNO

 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben