Ein spannendes gut klassisches Kirmesspiel mit einem verdienten Sieger sahen die Zuschauer über die gesamte Spielzeit. Die zuletzt doch etwas schwankenden Gastgeber legten gleich los, als wenn es keinen Abend geben sollte. Schon in der 4. Minute köpfte Julius Hein zur viel umjubelten Führung ein. Kaum eine Minute rettet die Latte für die Gäste als P. Lang aus kurzer Distanz . Auch danach die Gastgeber weiter im Vorwärtsgang. Als dann aber in der 15, Minute die Hollesser Abwehr unaufmerksam war, nahm Mabiala das Geschenk an und schoss den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck. LH schüttelte sich kurz und machte dann weiter mit gutem Offensivfussball und zwang die Gästeabwehr immer wieder zu Fehlern. In der Folge erspielten sich die Gastgeber zwei Hundertprozentige Torchancen in Minute 24 und 25, die aber nicht genutzt wurden. Fazit 1. Halbzeit Chancenplus und bessere Mannschaft die Gastgeber. Nach der Pause belauerten sich zunächst beide Teams lsl dann aber die Limburger Abwehr ihrerseits Kirmesgeschenke verteilte, nutzte P. Lang das aus und erzielte die erneute Führung. Noch größer der Jubel der Gastgeber als keine 2 Minuten später Niklas Rompel nach feinem Eckball von I. Celic mustergültig einköpfte. Die Gäste steckten nicht auf und als dann N. Jahnke einen direkten Freistoß sehenswert in den Winkel setzte, war die Parte wieder offen. In der Folge drückten die Gäste und LH hielt sehr gut dagegen. Erst als in der Nachspielzeit eine Kombination der beiden eingewechselten Spieler Florian Machoczek und P. Wünsche zum 4:2 führte war die sprichwörtliche Kirmesmesse gesungen. Lindenholzhausens stärkste Saisonleistung war Grundlage des Sieges. Der souverän pfeifende Schiedsrichter Schweinsberg hatte die Parte jederzeit im Griff. Endfazit: Die Hollesser Kirmes wird gehalle!
Mehr Bilder vom Spiel könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt
.
–