Beim Sportfest in Aschaffenburg konnten drei LSG Athleten mächtig für Fourore sorgen

Greta Rumpf LSG Goldener Grund 2324 Punkte siegte in derW14 im Block Foto: Franz-Josef Blatt

Chantal Ferdinand konnte  bei den 100 m der Frauen mit 13,57s nochmals ihre neue Bestleistung bestätigen und war auch über 200m mit 28,23s sehr zufrieden. Im Weitsprung gelang ihr dann eine neue persönliche Bestleistung mit 5,02m, sie sich gleich zwei Mal springen konnte. Damit landete sie erstmals über der begehrten 5m Marke
Adam Orth konnte in der MJU18 beim 100m Sprint mit neuer Bestzeit von 12,03s überzeugen, damit hat er aufgrund eines Missverständnisses im Kamfgericht etwas Pech, weil das zu einer deutlich verlängerten Wartezeit führte.. Über 200m rannte er 24,53s, und damit fast eine Sekunde unter seiner bisherigen Bestzeit. Er ist leider hinten heraus etwas eingebrochen. Im Weitsprung dagegen sprang er konstant über 5 m. Sein bester Sprung wurde mit 5,22m vermessen.
Lukas Glöckner startete zum ersten Mal über die 400m Hürden bei den Männern an und wußte gleich mit 58,56s zu überzeugen. Er und seine Trainer Martin Böhm und Sven Medenbach waren damit sehr zufrieden.

Platzierungen in der jeweiligen Altersklasse sind leider nicht bekannt. Der Veranstalter konnte keine Ergebnisliste vorlegen und die Rennen waren vor Ort gemischt nach Meldezeit gesetzt worden.

Marleen Simon LG Dornburg Weitsprung Foto: Franz-Josef Blatt
In Niederselters fand am Samstag die erste Süwag-Kreismeisterschaft 2022 statt und zwar im Blockwettkampf der Schüler U 14 und U 16. Die Wertungen in den Altersklassen M/W 14/15 wurden in den Blöcken Sprint/Sprung, Lauf und Wurf vorgenommen. Dabei ist allen Blöcken gleich, dass zunächst der Sprint, der Weitsprung und der Hürdenlauf absolviert werden muß und dann kommt die Unterscheidung. Im Sprint Sprung wird Hochsprung und Speerwurf angeboten, im Wurf Kugel und Diskus und im Lauf Ballwurf und ein Lauf über 2000m. Die herausragenden Leistungen gelangen drei Athletinnen der LSG Goldener Grund, die allesamt damit sicherlich auch bei den Hessenmeisterschaften vorne mitmischen werden. Das sind Greta Rumpf mit ihren 2.324 Punkten siegte in der W 14 im Block Wurf und lag damit nur 16 Punkte unter der DM-Norm 2021. Milla Nierfeld glänzte nach überstandener Oberschenkelverletzung mit starken 2495 Punkten und siegte damit in der W 15 im Block Sprint/Sprung. Ihre Schwester Polly Nierfeld siegte im Block Wurf der W 13 und das mit starken 2207 Punkten.
Die weiteren Kreismeister sind: M15 Wurf Jan Glöckner (LSG) 2058 Punkte, M14 Sprint/Sprung Felix Arnold (LG Dornburg) 1974 Punkte, W 14 Sprint/Sprung Pauline Stahl  (TSV Kirberg) 2164 Punkte, W 14 Lauf Hilla Rabs (SC Oberlahn) 1587 Punkte, M 13 Sprint/Sprung Linus Kaiser (LC Mengerskirchen) 2168 Punkte, M 13 Lauf Liam Freihold (SC Oberlahn) 1919 Punkte,M 12 Sprint/Sprung Maurice Schwarze (SC Oberlahn) 1651 Punkte, M12 Lauf Noah Ammelung (LSG Goldener Grund) 1833 Punkte, M 12 Wurf Felix Fliegner (LSG Goldener Grund) 1714 Punkte, W 13 Sprint/Sprung Marleen Simon (LG Dornburg) 2317, W 12 Lauf Helena Roth (TG Camberg) 1538 Punkte. Eine sehr erfreuliche Entwicklung im Bereich des anspruchsvollen Blockwettkampfes.
Das ganze wurde dann am Nachmittag noch mit einem Drei- und Vierkampf der LSG mit knapp 100 Kindern am Start untermauert. Die Leichtathletik im Kreis boomt und direkt nach den Corona Beschränkungen war es eine große Freude in so viele leuchtende Kinderaugen zu sehen. (Bericht kommt von der LSG über Kerstin Rumpf)
Start zum 100 m Lauf Jannik Schmidt Lf Villmar rechts Foto: Franz-Josef Blatt

Kreismeister in der Mannschaft wurde die LSG Goldener Grund mit 5.322 Punkte durch Noah Ammelung  1.833 Punkte, Yannis Koschel  1.775 Punkte, Felix Fliegner  1.714 Punkte

– Martin Rumpf.  Mehr Bilder vom Wettkampf könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

 

.

 

 

.

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben