Elz. Wie immer stehen am Beginn jeder Tischtennis-Saison die Kreiseinzelmeisterschaften, die im Vorjahr der Pandemie zum Opfer fielen. Diesmal hoffen die Verantwortlichen, dass die Veranstaltung, wieder mit dem TTC Elz als Ausrichter in der Erlenbachhalle, am 1. Septemberwochenende über die Bühne gehen kann. Besondere Maßnahmen erfordern die Hygienevorschriften in Zeiten von Corona. So gelten von Seiten des Verbandes zum jetzigen Zeitpunkt folgende Rahmenbedingungen:
Teilnehmer (auch Betreuer und Erziehungsberechtigte) müssen vollständig geimpft (mindestens 14 Tage) oder genesen (mindestens 28 Tage und maximal sechs Monate nach positiver Labordiagnostik)sein bzw. einen negativen Test (maximal 48 Stunden alter PCR-Test oder 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest; keine Selbsttests) vorlegen. Je nach Entwicklung der Corona-Pandemie können kurzfristige Änderungen erfolgen.
Eine Voranmeldung zu den verschiedenen Wettbewerben ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. Anmeldeschluss ist der 31. August, entweder über myTischtennis oder per Fax an Kreissportwart Jürgen Arnold (06431-583079).
Spielzeiten und Wettbewerbe (Meldeschluss jeweils 30 Minuten vor Beginn):
Samstag, 04.09.: 10:00 Uhr alle Seniorenklassen (40, 50, 60, 65, 70, 75, 80) und Seniorinnen (40, 50); 12:00 Uhr Damen und Herren A; 14:00 Uhr Damen und Herren D.
Sonntag, 05.09.: 10:00 Uhr Herren E und B, Damen B; 14:00 Uhr Damen und Herren C; 15:00 Uhr Damen und Herren offene Klasse.
Freistellungen: alle Spieler*innen ab Oberliga sowie bei den Senioren
Kai Otterbach (TTC Hausen) und Piotr Frackowiak (TTC Elz, Senioren 50), Kay Seyffert (TTC Elz, Senioren 60), Werner Englisch (TTC Elz, Senioren 65) sowie Joachim Warlies (TV Kubach, Senioren 75). uh