
Limburg-Weilburg. In der Tischtennis-Hessenliga Süd-West machte der TTC Hausen mit fünf Spielern des Schlusslichtes SC Klarenthal kurzen Prozess. Beim 9:0-Kantersieg ließen Wagner/Wagner, Horn/Otterbach, Christopher Horn, Kai Otterbach, Alexander Groh, Tobias Wagner und Fabian Drews bei zwei kampflosen Erfolgen nur einen Satzgewinn des überforderten Gegners zu und besitzen nun ein ausgeglichenes Punktekonto. Anschluss an die Spitze vor dem Schlagerspiel gegen Eintracht Frankfurt, das gegen Langen den ersten Punkt abgab, hielt der TTC Elz. Beim 9:6 gegen Aufsteiger TV Nauheim mussten die Gastgeber alles aufbieten. Nach 0:2-Doppelrückstand zeigten dann Silea/Menner, Sebastian Laux, Marvin Jeuck, Jannis Seyffert, Christian Silea und vor allem Thomas Knossalla (2) sowie Ersatzmann Cyril Menner (2) beeindruckende Leistungen, um die Punkte zu behalten.
Schon vor dem Derby in der Verbandsliga West zeigten die beiden Kontrahenten TTC Offheim und TTC Elz II klasse Leistungen. Die Offheimer überraschten mit einem 8:8 beim Zweiten TuS Kriftel II. Dabei imponierten Greipel/A. Stähler (2), André Blättel (2), Alexander Stähler, Etienne Kempa, André Ortseifen und Mario Gartner, die sich das Unentschieden redlich verdienten. Mit 9:2 entledigte sich Elz II der Aufgabe bei der SG Anspach II souverän. K. Seyffert/Roth, Menner/Rahimzadeh, ein starker Cyril Menner (2), Kay Seyffert, Julian Roth, René Loraing, Thomas Weikert und Jeschwan Rahimzadeh waren beim klaren Auswärtssieg erfolgreich. Äußerst spannend verlief dann das Aufeinandertreffen der Nachbarn mit dem besseren Ende für die Offheimer (9:5). Die legten den erfolgreicheren Start hin und gingen durch Siege von Greipel/A. Stähler, Fritz/Kempa, Stefan Greipel (2), Sebastian Fritz, Alexander Stähler und André Ortseifen sogar mit 7:3 in Führung. Die Elzer Reservisten, die mit verschiedenen nicht genutzten Matchbällen haderten, kämpften sich dank Grünheid/Loraing, Julian Roth (2), Uwe Grünheid und Cyril Menner heran. Jeschwan Rahimzadeh hatte das letzte Einzel bereits gewonnen, doch Andrè Blättel und Alexander Stähler, der einen 0:2-Satzrückstand übertrumpfte, machten den 9:5-Erfolg klar. uh