Der Limburger Club für Wassersport von 1895/1907 e.V. bedauert den Ausfall der Limburger Regatta am 7. und 8. September.
Für die traditionsreiche Kurzstreckenregatta, die in diesem Jahr zum 50. Mal in ununterbrochener Reihenfolge stattfinden sollte, gingen in diesem Jahr nicht genügend Meldungen ein. Ausschlaggebend hierfür waren verbandsinterne Terminüberschneidungen. So wurde erst im Frühsommer der Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen, der regelmäßig Anfang Juli stattfindet, auf das gleiche Wochenende gelegt. Auch die Verlegung der hessischen Meisterschaften von Anfang Oktober auf das Wochenende vor der Limburger Regatta hielt einige Vereine vom Besuch der Regatta auf der Lahn ab.
Regelmäßige Regattateilnehmer äußerten schon im Vorfeld ihr Bedauern, dass sie aufgrund der Terminüberschneidungen in diesem Jahr nicht nach Limburg kommen können.
Die Regattaleitung hat bis zuletzt gehofft und mit großem Einsatz darum gekämpft, dass genügend Meldungen eingehen, damit die Regatta stattfinden kann. Obwohl der Bundeswettbewerb der Kinder in München stattfindet, war der Einfluss noch größer als erwartet. Die Reduzierung der Meldungen um fast die Hälfte führte dazu, dass ein geregelter Ablauf mit den geforderten Zeitabständen nicht zu realisieren war.
So musste die Regattaleitung trotz des enormen Aufwandes, der betrieben werden musste, um alle Genehmigungen für die Regatta zu erhalten, sowie der umfangreichen Auflagen, die zu erfüllen waren und sind, die diesjährige Regatta schweren Herzens absagen.
Im nächsten Jahr wird die Regatta dann wieder wie gewohnt ohne Veranstaltungsüberschneidungen aus den Ruderverbänden durchgeführt.
- Petra Glaser, Heinz Weber
Vorsitzende/Regattaleitung
.