Reserve der SG Niedertiefenbach/Dehrn feiert vorzeitige Herbstmeisterschaft.

orschütze Tizian Roth klatsch doppelt Torschütze Robert Hill ab.

SG Niedertiefenbach/Dehrn II – TUS Waldernbach II  7:0 (4:0)

1:0 Marlon Kraus (2.), 2:0 Karol Schenk (4.), 3:0 Benedikt Weisser (10.), 4:0 Benedikt Weisser (29.),5:0 Henning Heun (64.), 6:0 Marlon Kraus (66.), 7:0 Till Weißer (71.)
Die SG Niedertiefenbach/Dehrn zeigte eine überragende Vorstellung und feierte einen klaren Kantersieg. Schon früh setzte Marlon Kraus energisch nach und brachte sein Team in Führung. Kurz darauf erhöhte Karol Schenk mit einem wuchtigen Hammerschuss auf 2:0.
In der Folge drehte Benedikt Weisser richtig auf und schnürte einen Doppelpack, ehe Henning Heun mit einer starken Vorstellung das 5:0 markierte. Marlon Kraus traf anschließend erneut und erzielte seinen zweiten Treffer zum 6:0. Den Schlusspunkt setzte Till Weisser, der nach einer präzisen Flanke von Marlon Kraus zum 7:0-Endstand einnetzte.
Ein souveräner Auftritt der SG, die in allen Mannschaftsteilen überzeugte und einen auch in der Höhe verdienten Sieg einfuhr.
Damit feiert Jörg Leber mit seiner Truppe die vorzeitige Herbstmeisterschaft und legt die Weichen für eine erfolgreiche Saison.
SG Niedertiefenbach/Dehrn II: Lukas Schlitt, Florian Vincent Schlitt, Jonas Heun, Henrik Schenk, Paul Burggraf, Benedikt Weisser, Henning Heun, Marlon Kraus, Mirco Loew, Jacob Ralph Wahl, Karol Schenk.
(Julius Kremer, Moritz Jung, Till Weisser und Christian Grasso)
TuS Waldernbach II: Juri Jussmann, Nicolai Eckert, Dominik Wagner, Hendrik Halle, Paul Phillip Anschütz, Dominik Scharf, Jerome Graber, Alfonso Bongiorno, Philipp Huber, Max Dos Santos Silva, Mark Spaci.
(Lennart Böhm, Kilian Ruch und Leon Großmann)
Schiedsrichter: Dieter Benack
Zuschauer: 50
SG Niedertiefenbach/Dehrn – TUS Waldernbach  6:0 (3:0)
1:0 Max Müller (1.), 2:0 Robert Hill (12.), 3:0 Robert Hill (28.), 4:0 Tizian Roth (57.), 5:0 Max Fehler (83.), 6:0 Patrick Urbanczyk (90.)
Die SG Niedertiefenbach/Dehrn erwischte einen perfekten Start in die Partie. Bereits in der ersten Minute war Max Müller von der Defensive der Gäste nicht zu stoppen und erzielte den frühen Führungstreffer. Nach zwölf Minuten legte die SG nach: Erneut war es Max Müller, der Robert Hill im Strafraum bediente. Hill blieb eiskalt und erhöhte auf 2:0. In der 30. Minute spielte Müller einen halbhohen Ball auf Hill, der sich im Zweikampf behauptete und den Ball wuchtig unter die Latte setzte. Damit stand es 3:0 für die SG.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Waldernbach der dominanten Heimmannschaft kaum etwas entgegenzusetzen. Nach einem starken Vorstoß über die rechte Seite traf Benedikt Keil zunächst nur den Querbalken, doch Tizian Roth schaltete am schnellsten und verwertete den Abpraller zum 4:0. Nach einem Standard war es schließlich Max Fehler, der im Getümmel den Überblick behielt und zum 5:0 traf. Patrick Urbanczyk machte schließlich in der Schlussminute mit einem Kopfballtor das halbe Dutzend voll und sorgte für den 6:0 Endstand.
Eine sehenswerte Vorstellung der SG Niedertiefenbach/Dehrn, die mit diesem Kantersieg wieder in direkte Schlagdistanz zur Tabellenspitze rückt, da die direkten Konkurrenten Punkte liegen ließen. Die SG ND wünscht Sebastian Wagner gute Besserung, der sich im Spiel verletzte.
Niedertiefenbach/Dehrn: Pakula, Schulz, Streb, Keil, Fehler, Hill, Steinsulz, Unterieser, Heep, Weimer, Müller. (Heun, al Dohgma, Roth, Urbanczyk, Schlitt).
Waldernbach: Beck, Blumtritt, Zenbil, Zipp, Marco Silva, Franco, Halas, Klein, S. Wagner, A. Silva, Mehmeti. (Schlotgauer, D. Wagner, Halle, Max Silva).
Schiedsrichter: Patrick Böttcher (SG Bogel/Reitzenhain/Bornich)
Zuschauer: 110
– von Manuel Schneider

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben