Spielberichte der TSG Oberbrechen

TSG Oberbrechen – SG Selters/Erbach 1:1 (1:1)

Die TSG Oberbrechen und die SG Selters/Erbach trennten sich am Sonntag in einem temporeichen, kampfbetonten und über weite Strecken hochklassigen Kreisoberliga-Duell mit 1:1.

Von Beginn an entwickelte sich eine Partie mit hohem Tempo und vielen intensiven Zweikämpfen. Die TSG erwischte den besseren Start: Nach nur neun Minuten brachte Patrick Schmitt den Ball hoch vors Tor, wo Cedric Unger goldrichtig stand und aus kurzer Distanz eiskalt zum 1:0 vollendete.

Doch die Freude über die Führung währte nicht lange. Nur wenige Minuten später nutzte die SG eine Lücke in der TSG-Defensive, Tom Rieth wurde per Steckpass freigespielt und ließ Torhüter Tristan Wagner mit einem überlegten Abschluss keine Chance – 1:1.

Im Anschluss wogte das Spiel hin und her. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, leisteten sich aber auch immer wieder kleine Ungenauigkeiten. Paul Schneider hatte die beste Möglichkeit für die Heimelf, als er aus halbrechter Position mit einem feinen Schlenzer nur knapp am Pfosten vorbeizielte. Kurz vor dem Pausenpfiff bewahrte Wagner seine Mannschaft mit einer starken Parade gegen Freppon vor dem Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel kam die SG entschlossener aus der Kabine und setzte die TSG zunächst unter Druck. Wagner parierte einen wuchtigen Kopfball nach einer Ecke glänzend, ehe Conceicao eine Großchance zur Gästeführung liegen ließ. Die TSG kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel: Pascal Schmitt prüfte SG-Keeper Keim gleich doppelt, und Rafael Morim scheiterte nach einer sehenswerten Kombination nur knapp am stark reagierenden Schlussmann.

In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die TSG drückte auf den Sieg, spielte mutig nach vorne und setzte die Gästeabwehr unter Druck. Gleichzeitig blieb die SG durch schnelle Gegenstöße gefährlich: Freppon tauchte gleich zweimal gefährlich vor dem TSG-Tor auf, scheiterte zunächst am stark reagierenden Kapitän Kremer, ehe Wagner in der Nachspielzeit mit einer Glanztat den Punkt festhielt.

Am Ende stand ein unterm Strich leistungsgerechtes 1:1, das beiden Teams ein Kompliment für ihren Einsatz und den Zuschauern ein spannendes Kreisoberliga-Spiel bot.

TSG Oberbrechen: Wagner, Zukowski, Schumacher, Cicatelli, T. Kremer, Unger, Pas. Schmitt, V. Martin, Gebhardt, P. Schneider, Pat. Schmitt (K. Kremer, Hönscher, Morim, Dorn, A. Martin, Münkel)

SG Selters/Erbach: Keim, Vollbracht, Toffeleit, Brands, Stähler, Conceicao, Freppon, Litzinger, Rieth, Petri, Wuttich (Heidrich, Weber, Walli, Lawaczeck, Litzinger, Wolter, Schickel)

Tore: 1:0 Cedric Unger (9.); 1:1 Tom Rieth (10.)

Schiedsrichter: Jan Kleemann

Zuschauer: 100


TSG Oberbrechen II – SG Selters/Erbach II 2:0 (0:0)

Die zweite Mannschaft der TSG Oberbrechen feierte am Sonntag einen hochverdienten 2:0-Heimsieg gegen die SG Selters/Erbach II. Nach einer dominanten, aber torlosen ersten Halbzeit sorgte die Heimelf im zweiten Durchgang für die Entscheidung.

Von Beginn an kontrollierte die Heimbel das Geschehen und setzte die tiefstehende Gästedefensive permanent unter Druck. In der 20. Minute hatte Simon Leimpek die große Chance zur Führung, als er von Steve Hönscher perfekt in Szene gesetzt wurde, sein Schuss jedoch knapp am langen Pfosten vorbeiging. Kurz darauf entschärfte Gästeschlussmann Schickel einen wuchtigen Kopfball von Leimpek stark. Die Gäste selbst kamen nur einmal gefährlich vor das Tor – in der 35. Minute hob Justus Beuerbach den Ball freistehend über das Tor.

Nach dem Seitenwechsel drängte die TSG weiter auf den Führungstreffer, der in der 63. Minute endlich fiel: Ein Schuss von Mats Schumacher wurde zunächst geblockt, landete aber genau bei Steve Hönscher, der auf der Linie goldrichtig stand und den Ball per Kopf über die Linie drückte. Nur acht Minuten später machte die Heimelf den Deckel drauf. Simon Leimpek flankte scharf an den langen Pfosten, Gabriel Cuomo verpasste knapp, doch der eingewechselte Tim Kunath stand genau richtig und schob aus spitzem Winkel zum 2:0 ein (75.).

Mit dem verdienten Erfolg bestätigt die TSG ihre gute Form und zeigte, dass man auch gegen tiefstehende Gäste die nötige Geduld an den Tag legen kann.

Ein Negativhighlight blieb jedoch besonders hängen. In einem Zweikampf ging Nils Feling, der sich gerade erst aus einer Kreuzbandverletzung zurück auf den Platz kämpfte lange liegen und musste verletzt vom Platz. Ein Knacken im Knie soll wohl zu hören gewesen sein. Die TSG drückt alle Daumen und hofft, dass nicht der „Worst-Case“ eintritt. Gute Besserung, Nils!

TSG Oberbrechen II: Münkel, Noth, Feling, Rudloff, Cuomo, Metternich, Speier, Hönscher, Schumacher, Leimpek, Lorse (Zahn, Schönbach, Kunath, Lanzel (ETW)

SG Selters/Erbach II: Schickel, Burbach, Litzinger, Kliem, Gotthardt, Laraj, Brunner, Philippsen, Fuhrmann, Beuerbach, D. Belke (N. Belke, Klippel)

Tore: 1:0 Steve Hönscher (63.); 2:0 Tim Kunath (71.)

Schiedsrichter: Dietmar Noll

Zuschauer: 35

  • Beide Berichte von Sascha Lanzel

 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben