Saison-Abschlussfahrt der VLG Radfahrer machte allen viel Spaß

Die VLG Radfahrer : Gruppenfoto am Brunnen

Eins vorweg, es war für die VLG Mitglieder eine Belohnung für die sportlichen Aktivitäten während der ganzen Saison. Eine eventuelle Gewichtszunahme während der Tour wurde bewusst in Kauf genommen. Während am frühen Morgen noch ein Morgenrot am Himmel über Eisenbach zu sehen war, hatten sich beim Start um 10.30 Uhr schon die Wolken breit gemacht. Da es aber bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern höchstens die falsche Kleidung gibt. hatten sich fast alle entsprechend gekleidet. Helmut Schorr immer noch topfit war mit 86 Jahren der älteste Teilnehmer.  Die ganz harten, wie zum Beispiel der VLG Triathlet Peter Ringeisen kam allerdings in kurzen Hosen zum Start. So ging es um 10.30 Uhr  vom Clemens-Langenhof-Brunnen los über den Hubertushof nach  Haintchen auf den neuen Selters-Radweg. Am alten Rathaus in Münster folgte die erste Verpflegung mit heißem Tee und Kaffee, der guten Eisenbacher Fleischwurst  von Nico Mühleisen und diversen Süßigkeiten.

Der älteste Teilnehmer : Helmut Schorr.

Nach kurzem Stopp ging es in den Weyerer Wald  und dann in zügiger Abfahrt bis hinunter nach Oberbrechen, wo an der Emsbachbrücke schon die zweite Pause anstand. Hier kündigten sich so langsam die ersten Regentropfen an und als dann Niederbrechen passiert war, sendete Petrus seine feuchten Grüße an die Radler. Ruck zuck war die 20-köpfige Gruppe in Dauborn angekommen, wo Christa Wagner wieder mit selbstgebackenem Apfelkuchen, Eierlikör und anderen Spezialitäten und einem überdachten Innenhof auf die Pedaleure wartete. Von hier aus, verteilten sich die Teilnehmer in Richtung Heimat und alle waren sich einig „ es woar wirrer schie „.

  • von Bernd Falkenbach

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben