Die Heimelf konnte nach langer Abstinenz wieder mit Thomas Petry auflaufen. Auch Spielertrainer Luca Weber meldete sich zurück in der Startelf. Die Gäste bestimmten zu Beginn der Partie das Geschehen und gingen nach schönem Flachschuss von Luca Metternich in Führung. Mit dem zweiten Angriff über Luca Weber erzielt der laufstarke Jannik Hergenhahn aus kurzer Distanz auf Vorlage von Elias Fachinger den umjubelten Ausgleichstreffer. Kurz danach legte Luca Weber Tom Petry das 2:1 auf. Nach der Pause ist wieder Luca Weber da, der eine Weitergabe von Tom Petry unter die Latte zimmert. Der SV Elz ist in der Phase kaum zu sehen und läuft nach interner Umstellung in einen Konter nach dem anderen. Ein Freistoß von Daniel Weyer bringt wiederum Luca Weber mit dem Kopf zum 4:1 im Kasten des Gästekeepers Leon Schmitt unter. Der eingewechselte Noah Komlan nutzt die Abwehrschwäche der Gäste aus und erhöht auf 5:1 nach Flanke von Leon Machoczek. Elz ist in der Schlußphase kaum mehr zu sehen. Die wenigen Torschüsse meist von Yervand Jraghatspanyan abgefeuert fanden in dem sicheren Christian Schmitt seinen Meister. Den Schlußpunkt setzte Thomas Petry zum 6:1 mit einem sehenswerten Heber ins lange Eck.
TORE: 0:1 (27.) Luca Metternich, 1:1 (32.) Yannik Hergehahn, 2:1 (34.) Thomas Petry, 3:1 (48.); 4:1 (76.) Luca Weber, 5:1 (77.) Noah Komlan, 6:1 (87.) Thomas Petry
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Ayman Aamer
SG Lindenholzhausen/Eschhofen
Schmitt, Hergenhahn, Jung, Jung_König, Fachinger, Weber, Weyer, Petry, Gabb, Stahl, Machoczek (Oberländer, Krmek, Rompel, Komlan)
SV Elz
Leon Schmitt, Scharbach, Dzananovic, Cigci, Neis, Zimmer, Schenk, Jraghatspanyan, Metterich, Schmidt, Bouillon (Reichwein, Englisch, Schüren, Eisinger, Müller, Balmert)
– von Klaus Kloft
.