Führte die Heimelf ziemlich flott nach nur 11 Minuten durch die Tore von Thorben Zey und Vlad Moise ,wie man im Heimlager wähnte ,sicher ,sah das ganze gut 10 Minuten später schon wieder ganz Anders aus .Doch beginnen wir am Anfang ,Thorben Zey setzte sich nach nur 3 Minuten gekonnt gegen mehrer Gästespieler durch und lies mit seinem Abschluß Tormann Yagci auch keine Abwehrmöglichkeit.
Dann war es Vlad Moise ,der einen Konter aus 25 m abschloß und den Ball an Yagci vorbei ins lange Eck zwirbelte. Kurz darauf gab es Eckball für die Gäste und Tom Hölzer konnte unbedrängt einköpfen. Per Foulelfmeter passierte dann der Ausgleich ,welchen Bahadir Akbulut erledigte.
Nach dem Seitenwechsel gab es dann wegen eines Rückpasses, welchen Torwart Yagci aufgenommen hatte , indirekten Freistoß für die Heimelf , Zey tippt den Ball kurz an und Irfan Düsel erledigte den Rest,aus etwa 8 m.
Dann brachten es die Heimakteure fertig, binnen einer guten Minute die sicher geglaubten Punkte noch in den Sand zu setzen. Erst war es Noel Scherer, der mit einer schönen Einzelaktion für den Ausgleich sorgte.
Als die Spieler der Heimelf noch mit den Schuldzuweisungen zum gerade passierten Ausgleich beschäftigt waren, nutzte Bahadir Akbulut und Unordnung und besorgte die Gästeführung, welche trotz Bemühungen
der Nordakteure ,bis zum Schlußpfiff bestand hatte.
Apropo Schlußpfiff oder überhaupt Pfiff , der Unparteiische vom TUS Kubach, war ganze 14 (in Worten Vierzehn ) Jahre alt, bemühte sich redlich das Geschehen in sichere Bahnen zu leiten. Was ihm, größtenteils,in seinem 2 Seniorenspiel auch gelang.
Nord: Roth, Schlimm, Kula, Zaremba, Zimmermann, Articek, V.Moise, Th.Zey, Andres, D.Schneider, N.Hannappel (Koscielny , Düzel. Böhne )
Limburg 3 : Yagci , Hölzer, Boujiha, Yorulmaz, B.+Ö Akbulut, Arsamikov, Scherer, Gharib, Terpini, Mghebrishvili, ( Özkaya, Topdemir, Marucci )
Tore : 1:0 Thorben Zey (3.) 2:0 Vlad Moise (11.), 2:1 Tom Hölzer (16.) , 2:2 Bahadir Akbulut (26./FE) , 3:2 Irfan Düzel (47.) ; 3:3 Noel Scherer (81.) ,3:4 Bahadir Akbulut (82.)
Schiri : Max Medenbach (TUS Kubach)
Zuschauer : 30
– von Thomas Rosenbaum
.