Am kommenden Wochenende werden nicht nur die Uhren umgestellt (in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober von 03 Uhr auf 02 Uhr) sondern das Team von Walter Reitz feiert die Punkt-Heimspielpremiere in Neesbach. Dabei muss die Mannschaft aber auf den „Chef“ verzichten, da dieser wegen einer Trainerfortbildung nicht vor Ort sein kann. Nach der bitteren 0:1 Derby Pleite gegen die SG Heringen/Mensfelden musste sich die Union erst einmal kräftig schütteln, ohne aber schon den Blick wieder nach vorne zu werfen. Denn am kommenden Sonntag, 26.10.2025 ist der Tabellenzweite, die SG Oberlahn zu Gast. Ja, richtig gelesen – „Zweiter“, denn was man nicht für möglich gehalten hatte, dass das Team von Spielertrainer Marian Dillmann „nur“ 0:0 gegen die SG Nord spielt. Bis zu diesem Spiel hatten die Oberlahner in 11 Partien sage und schreibe 73 Treffer erzielt. Da kommt die Union mit 20 eigenen Treffern eher wie ein laues „Lüftchen“ daher. Aber – und auch das ist herausragend – stellt das Reitz-Team die beste Abwehr der gesamten Liga. Es hapert eindeutig in der Offensive und man muss die „Quetsch einfach mal rinmache“!! Welches Spiel erwartet nun die hoffentlich zahlreichen Zuschauer in der Lehmgrube zu Neesbach? Dritter gegen Zweiter, stärkste Offensive zu Gast bei der besten Defensive und beide Teams mit dem Wille der Wiedergutmachung. Für den Gastgeber wäre ein Dreier die optimale Beute zur Stabilisierung von Tabellenplatz 3, die Gäste hingegen hoffen auf einen Patzer von Tabellenführer Oberbrechen um mit einem eigenen Sieg den Platz an der Sonne wieder übernehmen zu können. Die Union-Jungs sind gerüstet und werden alles in die Waagschale werfen, um die 3 Punkte in Hünfelden zu behalten. Anstoß ist um 15 Uhr.
Vor einer ähnlich schwierigen Aufgabe steht auch das Schmitt/Ibel Team, die Union-Reserve am kommenden Sonntag, denn der Tabellenführer, die SG Oberlahn II, ist zu Gast in der Lehmgrube. Und auch hier trifft eine starke Offensive auf eine ebenso starke Defensive und beide Teams haben am letzten Spieltag sehr viel Selbstvertrauen getankt. Die D/K/N/O-Jungs siegten deutlich mi 5:2 über die SG Weinbachtal und konnten sich etwas Luft nach ganz unten verschaffen. Die Gäste hingegen verteidigten knapp die Tabellenführung und konnten mit dem 1:0 gegen den TuS Linter auch eine ihrer Verfolger auf Distanz halten. Und trotz der 14 Punkte Unterschied in der Tabelle zwischen beiden Teams, können sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, dessen Anstoß um 13 Uhr erfolgt. Auch an diesem letzten Sonntag im Oktober 2025 stehen die Spiel ganz klar unter dem Motto: FAIRNESS AUF UND NEBEN DEM PLATZ!!
-
von Dieter Bäbler
–