Morim-Doppelpack krönt starken Endspurt der TSG

TSG Oberbrechen – SG Lindenholzhausen/Eschhofen 5:1 (2:1)

Pünktlich um 15:00 Uhr ertönte am Sonntag der Anpfiff zum Kreisoberliga-Duell zwischen der TSG Oberbrechen und der SG Lindenholzhausen/Eschhofen. Die Gäste erwischten den besseren Start und setzten die Heimelf sofort unter Druck. Bereits in den Anfangsminuten musste Torhüter Tristan Wagner zweimal eingreifen, ehe es in der 5. Minute richtig brenzlig wurde: Nach einer scharfen Hereingabe hielt zunächst Wagner, während Kremer den zweiten Versuch nur wenige Meter vor der Torlinie per Kopf rettete. Ein Weckruf für die TSG, die sich danach besser ins Spiel kämpfte. Kevin Kremer zwang Christian Schmitt im Tor der SG nur wenig später zu einer Glanzparade, als der Torschrei bei vielen TSG´lern schon auf den Lippen lag.

In der 23. Minute fiel dann jedoch der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer: Nach einem Freistoß von Pascal Schmitt stand Til Eckert goldrichtig und brachte die TSG mit 1:0 in Front. Doch die Gäste blieben gefährlich und kamen kurz vor der Pause zurück ins Spiel. Nach einem Zweikampf im Strafraum zwischen Wagner und einem SG-Angreifer entschied Schiedsrichter Yannick Silbereisen auf Strafstoß – eine strittige, aber durchaus vertretbare Entscheidung, da hier sowohl Ball als auch Fuß gespielt wurden. Alexander Stahl verwandelte sicher zum 1:1 (41.). Die Antwort der TSG ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Nur zwei Minuten später köpfte Tobias Kremer nach einer Ecke von Schmitt wuchtig zum 2:1-Halbzeitstand ein.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste erneut den besseren Start. Wagner lenkte einen Distanzschuss über die Latte, beim anschließenden Eckball verpasste der überraschte Jannik Hergenhahn am zweiten Pfosten die große Chance. Auf der Gegenseite tauchte der eingewechselte Viktor Martin frei vor Gästekeeper Christian Schmitt auf, scheiterte aber im direkten Duell. Auch Cedric Unger (Volley) und Pascal Schmitt (knapp vorbei) hatten das 3:1 auf dem Fuß. Die SG blieb jedoch brandgefährlich: Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Wagner und Gianluca Cicatelli kam Leon Machoczek frei zum Abschluss, setzte den Ball aber über das Tor. Kurz darauf hätte Hergenhahn beinahe von einem Missverständnis in der TSG-Abwehr profitiert, verstolperte den Ball jedoch im Strafraum.

Mitten in dieser Drangphase der Gäste schlug die TSG eiskalt zu. In der 77. Minute schlug Pascal Schmitt einen Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Rafael Morim per Direktabnahme über den herausstürmenden Torwart hinweg ins lange Eck traf – ein sehenswerter Treffer zum 3:1. Nur fünf Minuten später entschied Silbereisen erneut auf Elfmeter, nachdem Fabian Zukowski im Strafraum klar von den Beinen geholt worden war. Pascal Schmitt scheiterte zunächst am Torwart, verwandelte aber den Nachschuss kompromisslos unter die Latte zum 4:1 (82.).

Die TSG hatte damit noch nicht genug: In der 87. Minute legte Gabriel Cuomo quer, und erneut war Morim zur Stelle, der den Ball aus kurzer Distanz – leicht abgefälscht – zum 5:1 ins Netz beförderte. Nur eine Minute später hätte sich auch der Vorlagengeber selbst belohnen können, verzog aber knapp. Danach passierte nichts mehr, und der souverän leitende Schiedsrichter Silbereisen beendete die Partie.

Am Ende stand ein deutlicher 5:1-Erfolg für die TSG Oberbrechen, der allerdings höher ausfiel, als es der Spielverlauf über weite Strecken vermuten ließ. Denn bis zur 70. Minute hielten die Gäste stark dagegen, setzten die TSG mit gefährlichen Standards immer wieder unter Druck und machten dem Favoriten das Leben schwer. Erst als die Kräfte schwanden, nutzte die Heimelf ihre Chancen konsequent und stellte das Ergebnis in die Höhe.

TSG Oberbrechen: Wagner, Zukowski, Gebhardt, K. Kremer, Heldt, T. Kremer, Unger, Pas. Schmitt, Dorn, Schumacher, Eckert (Cicatelli, Morim, Martin, Hönscher, Cuomo, Münkel ETW)

SG Lindenholzhausen/Eschhofen: Schmitt, Hergenhahn, Komlan, Jung, Jung-König, Fachinger, T. Rompel, Gabb, Stahl, Machoczek, N. Rompel (Führer, Bleutge)

Tore: 1:0 Til Eckert (23.), 1:1 Alexander Stahl (41., Foulelfmeter), 2:1 Tobias Kremer (43.), 3:1 Rafael Morim (77.), 4:1 Pascal Schmitt (82. Foulelfmeter), 5:1 Rafael Morim (87.)

Schiedsrichter: Yannick Silbereisen

Zuschauer: ca. 120

  • von Sascha Lanzel

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben