TSG Oberbrechen – FC Waldbrunn 0:4 (0:2)

Foto: Franz-Josef Blatt

Pünktlich um 19:30 Uhr ertönte am Mittwochabend der Anpfiff zum Achtelfinale des Kreispokals zwischen der TSG Oberbrechen und dem Verbandsligisten FC Waldbrunn. Die Herangehensweise der TSG war hier keinesfalls sich zu verstecken. Das Team von Viktor Iterman wollte proaktiv am Spiel teilnehmen und das gelang zunächst richtig gut!

Schon in der 4. Minute tauchte Gabriel Cuomo gefährlich vor dem Tor der Gäste auf, doch FC-Schlussmann Moussa war hellwach. Kurz darauf hatte auch der Favorit seine erste Gelegenheit, als Maximilian Hoffmann am zweiten Pfosten nur knapp verpasste.

Die TSG war von Beginn an griffig und mutig in den Zweikämpfen – ein Auftritt, der zeigte, dass man sich vom zweiklassenhöheren Gegner keineswegs beeindrucken ließ. In der 10. Minute rauschte ein Distanzschuss von Yuki Iwamoto nur knapp am Tor vorbei.

In der 12. Minute folgte die erste Großchance für die TSG: Nach einem Fehler im Waldbrunner Aufbau lief Steve Hönscher alleine auf das Tor zu, scheiterte aber im direkten Duell an Moussa.

Foto: Franz-Josef Blatt

Kurz darauf schlugen die Gäste eiskalt zu. In der 14. Minute zog Jonathan Meuser aus der zweiten Reihe ab – der Ball flatterte tückisch, Florian Münkel im Tor der TSG war hiervon sichtlich überrascht und konnte den Einschlag nicht mehr entscheidend verhindern. Münkel, eigentlich schon aus dem aktiven Spielbetrieb zurückgetreten, wurde – wie auch schon im vergangenen Derby – aufgrund mehrerer Ausfälle kurzfristig reaktiviert. Trotz fehlender Spielpraxis zeigte der Routinier eine ordentliche und abgeklärte Leistung zwischen den Pfosten.

In der Folge hielt die TSG gut dagegen, musste aber in der 29. Minute den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Parade von Münkel reagierte Maximilian Neuhof am schnellsten und staubte zum 0:2 ab – ein Treffer, der in eine Phase fiel, in der Oberbrechen das Spiel gerade offen gestaltete.

Kurz vor der Pause verhinderte die Latte nach einem sehenswerten Waldbrunner Freistoß Schlimmeres, ehe es mit einem 0:2 in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste den besseren Start: Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Hoffmann auf 0:3 (47.). Doch wer glaubte, die TSG würde sich nun aufgeben, sah sich getäuscht. Mit viel Einsatz und Leidenschaft erarbeitete man sich selbst einige starke Offensivaktionen – besonders Rafael Morim hatte zweimal den Anschlusstreffer auf dem Fuß, verfehlte das Tor aber jeweils (62., 67.).

Foto: Franz-Josef Blatt

In der 73. Minute scheiterte der eingewechselte Cedric Unger nach einem abgewehrten Ball an einer Glanzparade von Moussa, ehe Louis Röder in der 76. Minute mit einem platzierten Schuss ins lange Eck den 0:4-Endstand besorgte.

Trotz des klaren Ergebnisses, welches dem Spielverlauf nicht gerecht wird, war der Auftritt der TSG achtenswert. Man bot dem Verbandsligisten über weite Strecken einen beherzten Pokalfight, verteidigte leidenschaftlich und zeigte immer wieder Mut im Spiel nach vorne.

Das Schiedsrichtergespann um Luca Kloft, Jan Schubert und Paul Busche leitete die Partie souverän. Rund 120 Zuschauer sahen ein intensives Achtelfinale, in dem die TSG trotz des Ausscheidens mit erhobenem Kopf den Platz verließ.

TSG Oberbrechen: Münkel, Schumacher, Gebhardt, Zukowski, K. Kremer, Pas. Schmitt, Morim, Eckert, Cuomo, Hönscher, Dorn (Unger, A. Martin, T. Kremer, Pat. Schmitt, V. Martin)

FC Waldbrunn: Moussa, Fuhrländer, Neuhof, Steinhauer, Schulz, Röder, Dzudzevic, L. Scholl, Meuser, Hoffmann, Iwamoto (Form, R. Scholl, Erbse, Kuroda, Heuser, Henrich)

Foto: Franz-Josef Blatt

Tore: 0:1 Jonathan Meuser (14.), 0:2 Maximilian Neuhof (29.), 0:3 Maximilian Hoffmann (47.), 0:4 Louis Röder (76.)

Schiedsrichter: Luca Kloft (mit Jan Schubert und Paul Busche)

Zuschauer: ca. 120

  • von Sascha Lanzel – Mehr Fotos vom Spiel könnt iohr auf der facebook-site von sport 11 sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben