Auch bei der 9. Auflage des beliebten Jule-Turniers, meldete das Orga Team mit Timo Hofmann und Jakob Zohner bereits im Vorfeld: „Alle Tische besetzt – 52 Teilnehmer bedeuteten neuer Rekord. Punkt 18:15 Uhr klatschen die Würfel auf den Tisch und es geht im zur „kleinen Spielhalle“ umgewandelten Vereinsheim des RSV Dauborn hin und her. Gute fünfeinhalb Stunden herrscht eine ausgelassene Stimmung, Spannung und Knistern bis zum Einzug an den „Final-Table“. Man hört die Aus und Jule Rufe, Stöhnen vor Verzweiflung oder Jubelausbrüche beim passenden Wurf. Nach drei Vorrunden standen dann 32 Spielerinnen und Spieler im Viertelfinale und 16 qualifizierten sich für das Halbfinale. Dann nahmen die „letzten Vier“ am finalen Tisch Platz und kämpften um die Krone. Am Ende setzte sich Erhard Völker aus Ohren an die Spitze, gefolgt von Dennis Tomassello aus Hahnstätten und Christoph Belz, ebenfalls aus Ohren. Die „Frauenpower“ verteidigten Mia Hankammer, die den vierten Platz belegte und Tanja Hankammer, die die meisten „Aus-Würfe“ an diesem Abend erzielte. Mannschaftsmeister wurde die Würfelelite Neesbach 1. Für alle Sieger gab es neben einem kleinen Geldbetrag auch tolle Pokale und für die „Aus-Königin“ zusätzlich eine Flasche des Dauborner Nationalgetränks. Am Ende waren sich alle einig: „Wir freuen uns schon auf das Jubiläum im Jahr 2026“. Da soll das Event am 02.10.2026 stattfinden. Ein großes Dankeschön geht an das Thekenteam von den Marktburschen und –mädchen Dauborn, die zum wiederholten Male den Dienst übernommen hatten.
-
von Dieter Bäbler