RSV Würges – FC Alemannia Niederbrechen 2:1 (1:0). – Würges sehr aktiv mit frühem Anlaufen in der Anfangsphase und der ersten Abschlusschance durch Nico Brands: Von rechts bedient ging sein Abschluss aus etwa 22 Metern über das Tor (9). Weiter der RSV, als Chakil Aaki auf Lennox Urban passte, aber der Gästekeeper Noah-Raphael Schmidt die Chance zunichte machte (15.). Der Gast mit Marcel Jung gefährlich, als er von Johannes Lottermann geschickt wurde, aber Taiwo Adejemi im Würgeser Tor gut regierte und die Möglichkeit vereitelte (22.). Für Niederbrechen ließ Hannes Hildebrandt auf links gleich 3 Gegenspieler alt aussehen, verzog den Abschluss aber links vorbei (31.). Und nach zuvor zweifelhaftem Freistoß, den Marcel Jung zentral auf das RSV-Tor brachte, konnte Taiwo Adejemi den Ball nicht kontrollieren, Philipp Kremer war völlig frei und schnappte sich das Spielgerät, um trotz eigentlich viel Zeit den Ball in die Arme des Würgeser Torwarts zu befördern (36.). Würges blieb aber weiter auch im Angriffsmodus und belohnte sich mit der Führung: Wieder ein toller Ball von Chakil Aaki, Silas Diehl konnte von rechts einlaufend den Ball kontrollieren und ins lange Eck abschließen – 1:0 (39.). Gleich danach fast der zweite Treffer: Eckstoß von links, Theo Stahl hämmerte am langen Pfosten den Ball an die Unterkante der Latte, von wo er ins Spielfeld zurücksprang (40.).
Würges aggressiv und mit frühem Stören vor allem in der Anfangsviertelstunde. Nach den ersten beiden Möglichkeiten hätte die Führung schon fallen können. Mit der durchaus verdienten Führung des Heimteams ging es in die Kabinen.
Der RSV auch direkt nach dem Pausentee am Drücker: Eckball, Abwehrkante Zubair-Ud Din war aufgerückt, aber Keeper Schmidt konnte zur Ecke abwehren (46.). Kurz später zog der Gast einen Freistoß von halblinks direkt auf das Tor, aber Taiwo Adejemi sicher wie auch im kompletten zweiten Durchgang (50.). Ein direkter Freistoß wiederum von halbrechts getreten durch den RSV-Kapitän Niklas Hecht brachte das 2:0: Der Schuss aus bestimmt 25 Metern diagonal landete direkt unter der Latte und war deshalb für den Gästetorwart auch kaum zu parieren (55.). Nur kurz später musste Taiwo Adejemi im Würgeser Tor einen Fernschuss von Moritz Königstein parieren (58.). Nach einem mit Zug auf das Würgeser Tor geschlagenem Eckball stand Marcel Jung zentral goldrichtig für den Anschlusstreffer (62.). Der war in der Phase durchaus verdient, da Niederbrechen nun mehr investierte. Der eingewechselte Felix Schulz war etwas später sehr aufmerksam auf RSV-Seite, spitzelte seinem Kontrahenten fast für das 3:1 den Ball vom Fuß, aber der Ball kullerte rechts am Brechener Gehäuse vorbei (68.). Niederbrechen aber auch nur noch einmal wirklich gefährlich, also Taiwo Adejemi wieder gegen Marcel Jung eingreifen musste, der über rechts bedient worden war (80.). Lennox Urban kassierte nach zweitem Foulspiel noch spät Gelb-Rot auf Würgeser Seite.
Zum Ende hin wurde die Partie zu unruhig vor allem bei der großzügig bemessenen Nachspielzeit von ingesamt 8 Minuten. Außerdem konnte der Gastgeber auch nicht auf 3:1 stellen trotz mancher Möglichkeiten. Niederbrechen – allerdings noch mit einem Nachholspiel in der Hinterhand – mit unserem ehemaligen Coach Torsten Baier tut sich nach vorne schwer, außer über den oft gefährlichen Marcel Jung Abschlüsse zu kreieren und hat schon reichlich Gegentore zugelassen. Bei aller Euphorie nun im Würgeser Lager wachsen nun die Bäume daher noch nicht in den Himmel. Aber jetzt kann man den Anschluss als zwar weiterhin Tabellenletzter nach oben wieder herstellen!
Alles in allem ein tolles Debüt unseres neuen Trainergespanns Markus Diehl und Albert Urban mit dem ersten Punktspielerfolg überhaupt seit März 2025. Weiter so und dranbleiben, da geht noch mehr, RSV!
RSV Würges: Adejemi – Jona Perner, Din, Stahl, Aaki – Klippel, Urban, Hecht, Brands, Aaki – Silas Diehl, Stasiuk (Schulz, Kawallek, Abdal Ahmed, Bosse, Arieiro Costa, Dittrich/ETW).
FCA Niederbrechen: Noah-Raphael Schmidt – Fritz, Roth, Schmid, Kremer, Litzinger, Hildebrandt, Ratschker, Jung, Königstein, Lottermann (Neu, Frei, Grohmann, Noah Schmidt).
Tore: 1:0 Silas Diehl (39.), 2:0 Niklas Hecht (55.), 2:1 Marcel Jung (62.).
Gelb-Rot: Lennox Urban (90.+6, RSV Würges, wiederholtes Foulspiel).
SR: Diego Emilio Waletzeck (SG Nassau Diedenbergen) – Zuschauer: 65
-
von Ingo Rum
.