FCA Niederbrechen II gegen SG Offheim II 0:5 (0:2)
Niederbrechen: Y. Schneider, J. Eisenbach, S. Eisenbach, Frei, Mehnert, Eberhardt, Renninger, Reusch, D. Eisenbach, Königstein, T. Schneider (Th. Schneider, Kolodii, Steul, Baursch, Oljaos, Zenz)
Offheim: Schrankel, Wolf, Komorek, Kunz, Gunjaca, Vogli, Kourouma, Nistor, Pitsch, Patz, Lengwenus (Dakhof, Schücker, Schmitt, Becker)
Tore: 0:1 Razvan Nistor (12.), 0:2 Finn Lengwenus (33.), 0:3 Kledi Vogli (83.),0:4 Finn Lengwenus (88.), 0:5 Tom Schücker (89.)
Die Gäste aus Offheim setzten direkt zu Beginn ein Ausrufezeichen, als Kledi Vogli bereits nach wenigen Sekunden den Pfosten traf. Wenige Minuten später machten es die Offheimer besser: Nach einem langen Ball war Razyan Nistor frei durch, umkurvte FCA-Schlussmann Yannik Schneider und schob locker zum 0:1 ein. Im ersten Durchgang taten sich die Hausherren schwer, klare Chancen zu kreieren. Die Gäste präsentierten sich dagegen zielstrebig und belohnten sich nach gut einer halben Stunde mit dem Treffer zum 0:2. Nach einer Hereingabe vom rechten Flügel stand Finn Lengwenus völlig frei und traf ins leere Tor. Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Alemannen deutlich stärker und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten – jedoch ohne zählbaren Erfolg. Als die Hausherren in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne warfen, nutzten die Gäste den sich bietenden Raum eiskalt aus.Zunächst erhöhte Kledi Vogli nach einem traumhaften Solo auf 0:3, nur wenige Sekunden später kam erneut Lengwenus frei zum Abschluss und traf mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 0:4. Den Schlusspunkt setzte schließlich Tom Schücker mit dem Tor zum 0:5.
FCA Niederbrechen gegen SG Villmar/Arfurt/Aumenau – (1:2)
Niederbrechen: Schmidt, Fritz, Roth, Schmid, Breser, Litzinger, Hildebrandt, Ratschker, Jung, Königstein, Stich (Lottermann, Mehnert, Eberhardt, Eggert, Neu, Schneider)
Villmar/Arfurt/Aumenau: Janz, Böcher, Weide, Holder, Seibel, Steiner, Schneider, Wolf, Schön, Rosbach, D. Seibel (Falk, Blecker, Teller, Höhler, Laux, Marks, Daoulas)
Tore: 1:0 Marcel Jung (25.), 1:1 Nick Steiner (36.), 1:2 Nick Steiner (43.)
In einem unterhaltsamen Spiel waren die Gastgeber in den ersten Minuten die etwas aktivere Mannschaft und kamen früh zu den ersten Torabschlüssen. In der 25. Minute belohnte Marcel Jung den FCA für das frühe Engagement mit dem Treffer zum 1:0. Nach einem Foul von Jeremias Schneider an Moritz Königstein verwandelte Jung den fälligen Freistoß aus 20 Metern sehenswert. Auch in der Folgezeit hatte der FCA mehr Spielanteile, spielte jedoch die oft vielversprechenden Angriffe nicht konsequent zu Ende. In der 36. Minute schlugen die Gäste dann wie aus dem Nichts zurück: Ein langer Ball aus dem Halbfeld konnte nicht richtig geklärt werden und landete vor den Füßen von Nick Steiner. Der Stürmer der SG Villmar/Arfurt/Aumenau stand goldrichtig und staubte zum 1:1 ab.Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste sogar mit ihrer zweiten Chance in Führung. Nach einer Ecke stand Steiner völlig frei im Strafraum der Alemannia und köpfte zum 1:2 ein. Im zweiten Durchgang änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Alemannia war die engagiertere Mannschaft, konnte sich jedoch nicht für den betriebenen Aufwand belohnen. So traf Marcel Jung in der 55. Minute mit einem Schuss aus zehn Metern lediglich den Innenpfosten. In der 75. Minute kam es zu einem folgenschweren Zusammenprall zweier Spieler beider Mannschaften. Während der Akteur der Gästemannschaft weiterspielen konnte, blieb der Spieler der Hausherren mit einer Kopfverletzung lange liegen. Er musste minutenlang behandelt und schließlich mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter wurde entschieden, die Partie nicht wieder anzupfeifen – angesichts der Ereignisse auf dem Platz sicherlich die richtige Entscheidung.
Der FCA Niederbrechen wünscht auch noch einmal an dieser Stelle seinem Spieler alles Gute und gute Besserung. Ein Dank geht auch an die Gäste aus Villmar/Arfurt/Aumenau die mit der Situation sehr taktvoll umgegangen sind.
-
von Tim Schneider