Oberbrechen souverän zum Auswärtserfolg in Würges

RSV Würges – TSG Oberbrechen 0:3 (0:1).

Der Gast eröffnete mit einer Eckballstafette, die zweimal direkt scharf auf das Tor von Adejemi im RSV-Kasten gezogen wurden und nur auf Kosten weiterer Eckstöße zu klären waren (4.). Nachdem Adejemi im Würgeser Tor einen eher harmlosen Ball abprallen ließ, lupfte Cedric Unger diesen über das RSV-Gehäuse (7.). Das 0:1 war für den Torschützen leichtes Spiel, denn nach Flanke von rechts durch Kevin Kremer auf den zweiten Pfosten, der viel zu unbedrängt agieren konnte, wurde der Ball Richtung Fünfmeterraum aufgelegt und Cedric Unger stand goldrichtig (26.). Nur eine Minute danach: Wieder auf Würges‘ linker Seite war diesmal Paul Schneider sträflich frei, aber Pascal Schmitt in der Mitte zentral für Oberbrechen setzte den Kopfball vorbei (27.). Cedric Unger für die TSG kurz später mit starker Einzelaktion, aber Taiwo Adejemi konnte zur Ecke parieren (30.).

Würges konnte offensiv nur nach Kontern hier und da Nadelstiche setzen, aber blieb bis auf vernachlässigbare Halbchancen ungefährlich. Da man auch nach dem Rückstand nicht öffnen wollte und in der defensiven Grundhaltung blieb, war der Gast viel eher vor dem zweiten Treffer nahe als der RSV dem Ausgleich.

Vor dem in der Luft liegenden 0:2 gewährte der Gast dem RSV nach der Pause unverhofft die Ausgleichschance: Zunächst kann der Gast dreimal hintereinander nicht klären – aber Würges findet den Torabschluss trotzdem nicht (50.); dann wurde über links Lennox Urban geschickt, aber der Schuss abgedrängt aus zu spitzem Winkel ging nur an das Außennetz. Aus Sicht der Gastgeber leider dann direkt gefolgt vom 0:2 mit einfachem Spielzug: ein langer Ball als Flankenwechsel auf Cedric Unger, Körpertäuschung und trocken diagonal eingenetzt mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tage (52.). Nochmal kurz Hoffnung beim RSV: Nico Brands wurde Elfmeterreif gelegt, der Geschädigte trat selbst an – und semmelte den Ball an den linken Außenpfosten (69.). Von Würges im Anschluss dann kein gefährlicher Abschluss mehr. Nach Fehler hinten links in der RSV-Verteidigung bedankte sich „Altstar“ Gabriel Cuomo mit flachem Ball ins Tor auf seine Weise mit dem 0:3 (75.). Kurz danach hat Pascal Schmitt zentral aus 25 Metern sehr viel Zeit und Platz, aber Adejemi im Würgeser Tor hielt (78.). Der eingewechselte Steve Hönscher frei durch auf links für Oberbrechen, wieder Adejemi mit klasse Fußabwehr zur Ecke (79.).


Der ambitionierte Gast hielt Würges durch eigene Unzulänglichkeiten unnötig lange am Leben. Man hatte ansonsten nie den Eindruck, dass Oberbrechen wirklich in die Bredouille gekommen wäre. Mit dem 0:2 war der Stecker dann gezogen, auch wenn Würges ab Minute 68 mit zwei Spitzen agierte, die aber meist in der Luft hingen. Wenigstens stimmte der Einsatzwille beim Gastgeber und der RSV muss sich nun nächste Woche im Kellerduell in Elz beweisen, wenn sich zwei Kontrahenten auf Augenhöhe – Vorletzter gegen Letzter – gegenüber stehen werden.


RSV Würges: Adejemi – Klippel, Jona Perner, Stahl, Pickhardt – Abdal Ahmed, Can, Brands – Urban, Silas Diehl – Noah Perner (Grund, Ihtesham Ahmed, Din, Arieiro CostaDittrich/ETW).

TSG Oberbrechen: Wagner – Cicatelli, Kevin Kremer, Heldt, Tobias Kremer, Unger, Pascal Schmitt, Dorn, Schumacher, Eckert, Schneider (Zahn, Metternich, Cuomo, Hönscher, Patrick Schmitt, Oster/ETW).

Tore: 0:1 Cedric Unger (26.), 0:2 Cedric Unger (52.), 0:3 Gabriel Cuomo (75.).

Bes. VorkommnisseNico Brands (RSV Würges) verschießt Foulelfmeter (69.)

SR: Nusret Hadzibulic (FV Alemannia Nied) – Zuschauer: 70.

  • von Ingo Rum 

 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben