45 Minuten reichen nicht

TuS Dietkirchen – SSC Juno Burg 2:4 (1:0)

Aufstellung TuS Dietkirchen: Wuttich, Nickmann, Schmidt, Hautzel (75. Stahl), Kratz, Leukel, Steinhauer (68. Davud), Eufinger, Bergs, Heene, Fröhlich

Aufstellung SSC Juno. Burg: Heupel, Menger, T. Fink, Metz, Dapper, Kessler, Mühl (84. Cloos), Lotz, Junker (66. S. Fink), Betz, Jung

Tore: 1:0 Dennis Leuke (40.), 1:1 Torben Fink (49.), 1:2 ET Alexander Fröhlich (62.), 1:3 ET Moses Nickmann (69.), 2:3 Pascal Heene (79.), 2:4 Mühl (81.).

Zuschauer: 150

SR: Lukas Heep

Der TuS Dietkirchen muss den Blick in der Verbandsliga Mitte erst einmal nach unten richten.

Gegen den SSC Juno Burg ließ der TuS jegliche Leidenschaft vermissen und musste die dritte Pleite in Serie hinnehmen. Dabei hatte es verheißungsvoll angefangen: Bei bestem spätsommerlichen Fußballwetter bestimmte der TuS das Geschehen auf dem Reckenforst von Beginn an – ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Immer wieder suchten die Schwarz-Roten ihren Kapitän Dennis Leukel, der als Zielspieler immer wieder in der Gefahrenzone auftauchte – zunächst aber ohne das nötige Abschlussglück. Ein ruhender Ball, getreten von Kratz, bescherte den Hausherren dann das so wichtige Führungstor. Innenverteidiger Nils Bergs verunglückter Kopfstoß segelte im hohen Bogen über SSC-Keeper Heupel hinweg an die Latte und landete von dort direkt auf dem Fuß von Leukel, der aus wenigen Zentimetern abstaubte (40.). Verdiente Pausenführung für den TuS: In dem allenfalls durchwachsenen Verbandsliga-Spiel schien die Elf von Stefan Simon alles im Griff zu haben. Umso erstaunlicher war die Darbietung des Tus Dietkirchen nach der Pause. Kurz nach Wiederanpfiff bekam der TuS einen Eckball nicht geklärt, über die zweite Welle bediente Niels Jung SSC-Spieler Jung in der Mitte, der mühelos den Ausgleich erzielte (49.). In der Folge offenbarte der TuS defensiv zahlreiche Unsicherheiten.

Zunächst verschätzte sich TuS-Keeper Wuttich beim Herauslaufen, Nickmann klärte in höchster Not. Wenige Momente später lag der Ball erneut im Netz. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verlor Alexander Fröhlich den entscheidenden Zweikampf und bugsierte das Spielgerät unglücklich selbst ins eigene Tor (62.). Wer spätestens jetzt eine Reaktion der Schwarz-Roten erwartet hatte, sah sich allerdings getäuscht: Das Aufbäumen blieb aus. In der 69. Spielminute erhöhten die Gäste sogar auf 1:3. Das Tor war dabei fast eine Dublette: Ruhender Ball aus dem Halbfeld, diesmal verlor Nickmann den Zweikampf in der Luft und köpfte den Ball höchstselbst ins Tor. Es dauerte einige Minuten, ehe sich der TuS mal wieder in der Offensive zeigte. Einen Kratz-Freistoß verwandelte Pascal Heene per Kopf zum Anschlusstreffer (79.) und ließ noch einmal Hoffnung aufkeimen, die allerdings nur von kurzer Dauer war. Postwendend stellte Pierre Mühl den alten Abstand wieder her. Die weit aufgerückte Dietkircher Deckung fand keinen Zugriff und lieferte den konternden SSC-Angreifer nur noch Geleitschutz. Aufgrund des erschreckend schwachen Auftretens im zweiten Durchgang verliert der TuS verdient zu Hause und muss sich noch schnell wieder aufrichten, um am Mittwoch im Kreispokal gegen den VfR 07 Limburg ein anderes Gesicht zu zeigen.

  • von Yannick Wenig – Mehr Bilder vom Spiel könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen- 
  • Alle Bilder von Franz-Josef Blatt 

 

 

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben