Erfolgreicher Auftritt der Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e.V. beim Bergturnfest auf dem Mensfelder Kopf

Das erfolgreiche Team der LfV (v.l. Emil Krekel, Chantal Jung, Laura Fiedler, Xenia Horst, Sophie Grieswald, Nele Herborn, Niklas Grieswald und Jakob Krekel. Auf dem Bild fehlt Alexander Fiehn mit Sohn Liam)

Mit einem kleinen Aufgebot traten die Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e.V. beim traditionsreichen Bergturnfest auf dem Mensfelder Kopf an. Bei bestem Wettkampfwetter zeigten die Athletinnen und Athleten in allen Altersklassen tolle Leistungen, von den jüngsten Nachwuchssportlern bis hin zu den Erwachsenen. Neben vielen Podestplätzen war vor allem der Teamgeist spürbar, der das Bergturnfest jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis macht.

Allen voran glänzte einmal mehr Nele Herborn. Sie gewann den Dreikampf der W 14-15 Jahre mit starken 28,62 Punkten. Mit 14,47 Sekunden über 100 Meter, 4,52 Metern im Weitsprung und 8,98 Metern im Kugelstoßen setzte sie sich klar durch. Wie schon im Vorjahr wurde Nele damit zur Bergturnfestsiegerin gekürt, da sie die höchste Punktzahl aller weiblichen Teilnehmerinnen im Dreikampf erreichte, eine besondere Auszeichnung. In derselben Altersklasse freute sich Xenia Horst über den dritten Platz (21,75 Punkte, 100 m in 15,50 s, Weit 3,72 m, Kugel 5,36 m). Auch bei den jüngeren Mädchen zeigten die Villmarerinnen tolle Leistungen. Laura Fiedler belegte im Dreikampf W 10-11 Jahre mit 19,70 Punkten den zweiten Rang (50 m in 8,92 s, Weit 3,03 m, Ball 19,40 m). Vereinskameradin Sophie Grieswald kam mit 17,28 Punkten (50 m in 9,74 s, Weit 2,75 m, Ball 19,00 m) auf einen guten fünften Platz.

Die Jungen standen den Mädchen in nichts nach. Jakob Krekel sicherte sich im Dreikampf M 8-9 Jahre mit 17,21 Punkten (50 m in 8,83 s, Weit 3,19 m, Ball 19,60 m) einen Platz auf dem Podest und wurde Dritter. Sein jüngerer Bruder Emil Krekel kämpfte sich in der Altersklasse M 6-7 Jahre mit 8,29 Punkten (50 m in 10,37 s, Weit 1,54 m, Ball 7,10 m) auf Rang vier. In der Altersklasse M 10-11 erreichte Niklas Grieswald mit 16,89 Punkten (50 m in 9,16 s, Weit 2,94 m, Ball 23,50 m) ebenfalls einen starken vierten Platz.

Auch in den Bergläufen rund um den Mensfelder Kopf über ca. 660 m waren die Villmarer erfolgreich vertreten. Laura Fiedler sicherte sich den Sieg in der Altersklasse W 11–13 Jahre mit 2:44 Minuten. Bei den 8–10-Jährigen lief Niklas Grieswald in 2:45 Minuten auf Platz sechs, Jakob Krekel belegte in 2:58 Minuten Rang zehn, und Sophie Grieswald erreichte mit 3:14 Minuten Platz 17.

Wie schon im Vorjahr wurde Nele Herborn erneut Bergturnfestsiegerin

Ein beliebter Programmpunkt war auch der Familienwettkampf, bei dem Eltern zusammen mit ihren Kindern antreten. Hier erreichten Alexander Fiehn und Sohn Liam einen tollen fünften Platz mit 35,12 Punkten in den Disziplinen Slalomlauf, Reihenweitsprung, Medizinballstoßen und Schlagballwurf.

Viel Tradition hat auf dem Mensfelder Kopf auch der Staffellauf „Rund um den Mensfelder Kopf“. Das LfV-Team mit Sophie und Niklas Grieswald, Laura Fiedler, Xenia Horst, Chantal Jung und Nele Herborn zeigte großen Einsatz und belegte in 7:12 Minuten den sechsten Rang.

Nicht fehlen durften die klassischen Disziplinen wie Schleuderball und Stein- sowie Baumstammstoßen. Alexander Fiehn feierte nach längerer Pause ein starkes Comeback und gewann den Schleuderball-Wettbewerb der Männer (18–39 Jahre) mit 54,27 m. Im Stein- und Baumstammstoßen landete er mit 19,06 m auf einem hervorragenden dritten Platz. Bei den Frauen (18-39 Jahren) war Chantal Jung gleich zweimal erfolgreich und siegte sowohl im Stein- und Baumstammstoßen (10,81 m) als auch im Schleuderball (33,84 m).

Auch die Jugend mischte hier vorne mit. Nele Herborn gewann den Schleuderball W 14–17 Jahre mit 32,08 m und wurde im Stein- und Baumstammstoßen Zweite (8,85 m). Xenia Horst erreichte mit 25,12 m im Schleuderball den dritten Platz und wurde zudem mit 5,13 m auch Dritte im Stein- und Baumstammstoßen.

Die Leichtathletikfreunde Villmar können mit Stolz auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken. Zahlreiche Podestplätze, eine Bergturnfestsiegerin und viele persönliche Bestleistungen machten das Bergturnfest 2025 zu einem sportlichen Höhepunkt und zeigten zugleich, wie stark die Gemeinschaft lebt.

  • von Chantal Jung – noch mehr Bilder zum Bergturnfest könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen. Alle Bilder auf facebook sind von Franz-Josef Blatt

     

    Feierte ein erfolgreiches Comeback – Alexander Fiehn

    Siegerehrung des Berglaufes 8-10 Jahren

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben