Der “Maad“ kann kommen – erste Heimtore der Union und das als 5er Pack

Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren – FCA Niederbrechen 5:1 (2:0)

Eigentlich ein Abend für die Geschichtsbücher. Die neue Union mit dem ersten „Daawener Maad“-Spiel vor eigenem Publikum und dann der erste Heimsieg in der noch jungen Saison und zur Krönung werden nach zwei Nullnummern zu Hause die ersten Tore erzielt – und das zum Start des großen Volksfestes im „Goldenen Grund“. Gleich zu Beginn des Spiels ein Schock für die Gäste, denn Stamm-Keeper Noah-Raphael Schmidt, letzte Saison noch im Dress der Gastgeber, signalisiert nach dem Zusammenprall vom letzten Wochenende: „Es geht nicht“. Philipp Kremer, eigentlich als Ersatzspieler auf dem Spielbericht der Gäste, muss auf der ungewohnten Position ran. Eine Sache vorne weg: Er hat seine Sache hervorragend gemacht und hatte keine Schuld an der Niederlage seiner Farben. Das schwere Geläuf in Form des Dauborner Rasens ließ kein schönes Spiel zu, es war eher ein Abnutzungskampf mit deutlichen Vorteilen auf Seiten der Gastgeber. Doch zur Führung nach 11 Minuten war ein Standard von Nöten. Eine Ecke von Nils Wettengl wurde per Kopf von Noah Schrot verlängert und Union-Kapitän Nico Schneider netzt ebenfalls per Kopf zur Führung ein. In der 19. Minute kurzes Aufatmen bei den Gastgebern – ein langer Ball der Gäste landet auf der Latte. In der 30. Minute nutzt die Nummer 10 der Union eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel des FCA gnadenlos aus und Nils Wettengl lässt Philipp Kremer im 1vs.1 keine Abwehrmöglichkeit, 2:0, das Spiel scheint entschieden. Von wegen. Die Gäste zeigen sich keinesfalls geschockt und schnuppern am Anschluss, der aber trotz sehr guter Möglichkeiten vor der Pause nicht mehr gelingen sollte. Die dickste Möglichkeit vergibt Florian Ratschker in der 44. Minute. Glück für die Union. Dann waren 13 Minuten im 2. Durchgang gespielt und FCA-Neuzugang Marcel Jung gelingt der Anschlusstreffer aus leicht abseitsverdächtiger Position. Ein „Hallo wach Effekt“ für die Reitz-Elf, denn nur 2 Minuten später stellt Nils Wettengl mit einem satten Schuss aus 18 Meter den alten Abstand wieder her. Platzfehler? Obwohl die Gäste zu keiner Zeit das Spiel aufgegeben haben, die Union nun „on fire“, den „Maad“ vor Augen. Eine bilderbuchreife Kombination von Wettengl, D. Helfenstein und Karol Altenhofen führt zum 4:1 und wieder eine tolle Vorarbeit von Youngster „KA“ sorgt für das 5:1. Kurz vor Ende konnte sich Union-Schlussmann Yannik Grossmann noch einmal auszeichnen und verhindert gegen den allein auf ihn zustürmenden Marcel Jung das 5:2. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter, erster Heimsieg der Union DKNO. Der „Maad“ war somit eingeläutet. Der Unparteiische Niko Kunz zeigte über 90 Minuten eine gute Leistung und hatte die Partie zu jeder Zeit im Griff.

Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren: Yannik Grossmann, Nico Schneider, Jakob Dombach, Maximilian Paulus, Felix Wind, Lukas Scheu, Mark Fries, Robin Butzbach, Jonas Strom, Nils Wettengl, Noah Schrot (Timo Ibel,Johannes Helfenstein, Karol Altenhofen, Daniel Helfenstein, Nicolai Campana, Steffen Helfenstein, Nico Reitz)

FCA Niederbrechen: Philipp Kremer, Jonathan Grohmann, Jonas Roth, Johannes Frei, Maximilian Neu, David Rau, Johannes Schneider, Marcel Jung, Moritz Königstein, Florian Ratschker, Hannes Hildebrandt (Johannes Lottermann, Marcel Fritz, Noah Schmidt)

Schiedsrichter: Niko Kunz (Germania Weilbach)

Zuschauer: 150

Torschützen:1:0 Nico Schneider (11.), 2:0 Nils Wettengl (30.), 2:1 Marcel Jung (58.), 3:1 Nils Wettengl (60.), 4:1 Karol Altenhofen (75.), 5:1 Daniel Helfenstein (83.)

  • von Dieter Bäbler – Mehr Fotos vom Spiel könnt ihr auf der fecebook-site von sport 11 sehen. Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

        

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben