Leukel-Show am Reckenforst

TuS Dietkirchen – Germania Okriftel 7:0 (3:0)

Aufstellung TuS: Kohlhepp, Nickmann, Maurer, Kratz, Leukel, Steinhauer, Davud, Eufinger, Heene, Fröhlich, Schneider Wuttich, Zimmer, Bergs, Stahl, Wöltge, Cakal)

Aufstellung Okriftel: Dapprich, Bidawa, Lutterbüse, Schneider, Amjahid, Gerwalt, Siewe Nana, Lodama, Habibi, Hamazaki, Aidoud (Kirchner, Benomar, Kovacevic, Seo, Kippert)

Tore: 1:0 und 2:0 beide Dennis Leukel (34., 42.), 3:0 und 4:0 beide Kevin Kratz (45.+2, 47.), 5:0 Dennis Leukel (80.), 6:0 Paul Steinhauer (87.), 7:0 Dennis Leukel (89.).

SR: Maximilian Martin

Zuschauer: 150

Von einem 7:0-Schützenfest gegen das Tabellenschlusslicht aus Okriftel hatten nach rund 30 gespielten Minuten an Dietkirchens Reckenforst wohl nur die kühnsten Optimisten im Schwarz-Roten Fanlager geträumt. Zwar bestimmte der TuS bis dato das Geschehen, verzeichnete viel Ballbesitz, kam jedoch zu selten zwingend vor das Tor von Germania-Schlussmann Maximilian Papprich, der in der 31. Minute verletzungsbedingt aufgeben musste. Ersatzmann Cedric Kippert kam unverhofft zu seinem Einsatz und stand sofort folgenschwer im Mittelpunkt. Drei Minuten auf dem Feld bediente er unfreiwillig den unbedrängt lauernden Dennis Leukel, der keine Mühe mehr hatte, zu seinem zweiten Saisontor einzuschieben (34.). Es war der „Dosenöffner“. In der Folge kam die TuS-Offensive mächtig ins Rollen. Kapitän Leukel (42.) und Kevin Kratz (45.+2) erhöhten noch bis zur Pause auf 3:0 und sorgten somit für die Vorentscheidung. Den Hoffnungen der Gäste, mit einem schnellen Tor nach der Pause zurück ins Spiel zu finden, setzte Kevin Kratz unmittelbar nach Wiederanpfiff mit seinem zweiten Treffer ein jähes Ende (47.) und beendete die Restzweifel am zweiten TuS-Heimsieg der Woche. In der Schlussphase der Begegnung avancierte Dennis Leukel dann endgültig zum Mann des Spiels. Zunächst stellte er das Ergebnis auf 5:0 (80.)., ehe er wenige Momente nach Paul Steinhauers Treffer zum 6:0 (87.) mit seinem vierten Streich den Endstand markierte (89.). Nach den Derbysieg gegen Hagamar am vergangenen Mittwoch, zeigt sich der TuS weiter in einer starken Frühform und nistet sich mit sieben Punkten aus den ersten drei Ligaspielen im oberen Tabellendrittel ein. Somit geht der TuS Dietkirchen – ganz zur Freude des Trainerduos um Stefan Simon und Joachim Wagner – gestärkt und voller Selbstvertrauen in das Duell mit dem Top-Team aus Walluf am kommenden Spieltag.

  • von Yannick Wenig
  • – Mehr Fotos vom Spiel könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

 

 

——————-

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben