TuS Dietkirchen – Rot-Weiß Hadamar 2:1 (1:0)

Im Derby gegen die Rot-Weißen aus der Fürstenstadt kam die Heimelf besser ins Spiel und sorgte zu Beginn für einige Unsicherheiten in der Defensive der Gäste. Aber richtig gefährlich wurde es nicht. Erst durch einen Fehler von Kohlhepp bot sich Hadamar eine Möglichkeit in der Offensive. Aber Barbaric verzog. Dann ging der TuS in Führung. Einen zu zentral abgewehrten Ball, nahm Jannik Schmidt direkt und traf sehenswert zur Führung.
Hadamar mühte sich, aber nach vorne war es bislang zu ungenau. Plötzlich dann aber die dicke Möglichkeit zum Ausgleich. Der Strafstoß von Barbaric wurde aber zur Beute von Marc Kohlhepp.
In der Halbzeit wurde dann der Platz gewechselt. Da die Begegnung später angefangen hatte,  da die Schiedsrichter im Stau standen, wurde auf den Kunstrasen gewechselt wo dann auch bald das Flutlicht angehen sollte.
Die Gäste kamen zu Beginn besser mit dem neuen Untergrund zurecht,  aber die Heimelf setzte mit einem schönen Angriff, einen Nadelstich zum 2:0. Aber es blieb weiter spannend,  da der eingewechselte Leon Wilki fast im Gegenzug zum 2:1 netzte. Hadamar drückte jetzt auf den Ausgleich, die Reckenforstelf hielt mit großen Kampf dagegen und hätte bei den Kontern den Sack zu machen können.  Als dann nach 95. Minuten angepfiffen wurde, war die Freude groß im TuS-Lager über den Heimsieg.
Dietkirchen: Kohlhepp,  Nickmann,  Schmidt, Leukel,  Kratz,  Eufinger,  Davud (Maurer 82.)  Steinhauer (Can 88.), Heene,  Fröhlich,  Schneider
Hadamar: Saula,  wölfinger, Kosuchin, Sapper,  Brewer,  Hindic,  Fichtner,  Burghardt ( Nebel 82.), Barbaric (Shimoda 74.), Gschwender (Petak 88.), Goltz (Wilki 57.)
Tore: 1:0 Jannik Schmidt (19.), 2:0 Dennis Leukel (55.), 2:1 Leon Wilki (58.)
Zuschauer: 550
  • von Manuel Faßbender  – Mehr Bilder vom Siel könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen – Alle Bilder von Franz-Josef Blatt

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben