Starke Aufsteiger, unberechenbare Absteiger und „Neuankömmlinge“ in der Kreisliga B

Heute werfen wir einen kleinen Blick auf die Kreisliga B, welcher aber keineswegs despektierlich gemeint ist. Aber diese Liga wird eine wahre Wundertüte, denn man kann sie absolut nicht einschätzen.

Starke Aufsteiger, unberechenbare Absteiger und „Neuankömmlinge“, sowie einige etablierte Teams werden für ausreichend Spannung sorgen. 

Wir zeigen euch heute im Teil 1 einen kleinen Überblick über die Teams mit einer kurzen, aber unverbindlichen Einschätzung.

Die Aufgebote veröffentlichen wir, sobald uns die Rückläufer der Vereine vorliegen.

Viel Spaß und eine verletzungsfreie Vorbereitung wünscht das Team von sport11.info

 

 

                                                                                   Kreisliga B Teil 1

Blicken wir zunächst auf die Aufsteiger. Aus der Kreisliga C, Gruppe 1 begrüßen wir den FSV Würges, der sich am Ende dann doch recht souverän durchgesetzt hat un das mit Abstand beste Torverhältnis der gesamten Liga vorweisen konnte, mit einer Tordifferenz von 77. Dabei stechen die Anzahl der selbst erzielten Treffer von 122 deutlich hervor. Das waren im Vergleich  immerhin satte 50 Treffer mehr, als das Konto des Relegationsteilnehmers SC Ennerich. Die Verantwortlichen bleiben aber ruhig und haben den Klassenerhalt für die kommende Saison als Ziel festgelegt. Sehr souverän aufgestiegen ist auch „die Heimbel“, die TSG Oberbrechen II aus der Kreisliga C, Gruppe 2. Allein das Torverhältnis von 120:18 spricht Bände. Nur 18 Gegentreffer in 26 Spielen der Saison, in der man nur eine Niederlage kassiert hat. Chapeau. Von diesem Team wird auch in der Kreisliga B die Rede sein. Am Ende war es ein Punkt, welcher den direkten Aufstieg in der Kreisliga C, Gruppe 3 entschieden hat. Profitiert hat in diesem Fall die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II, die während der ganzen Saison auch nur 2 Partien verloren hat. Auch hier werden wir beobachten, wie sich das Team auf dem neuen Terrain zurecht finden wird. Spannend gemacht, aber letztendlich dann doch souverän den Klassenerhalt in der B-Liga perfekt gemacht, hat es die SG Weinbachtal. Hier ist das Ziel in der neuen Saison ziemlich klar. So ziemlich alles besser machen als in der abgelaufenen Saison, hauptsächlich auswärts, denn da konnte man in der Saison 2024/2025 gerade mal 9 Punkte gegenüber 28 auf eignem Platz ergattern. „Neu-Starter“ in der kommenden B-Liga Saison ist auch der TuS Frickhofen, der bereits im Januar bekannt gegeben hatte, ab der Saison 2025/2026 einen gezielten Umbruch durchzuführen, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen und neue Impulse zu setzen. Ein Schritt, dem im Jahr des 100-jährigen Bestehens der Fußballabteilung, absoluter Respekt zu zollen ist.

Ebenfalls neu am Start und ganz schwer einzuschätzen ist die Union Dauborn/Kirberg/Neesbach/Ohren II. Es ist der Zusammenschluss der SG Kirberg/Ohren und der FSG Dauborn/Neesbach, die beide in den abgelaufenen Spielzeiten in der Kreisliga C beheimatet waren und da meistens in den hinteren Tabellenregionen zu finden waren. Deshalb halten sich die Verantwortlichen berechtigterweise auch mit einer Einschätzung zurück, denn das Team wird sich auch zu Beginn der Saison noch finden müssen. Für die FSG Bad Camberg/Dombach hat es dann am Ende der A-Liga knapp nicht gereicht, doch 22 Niederlagen in 32 Spielen und die wenigsten eigenen Treffer aller Teams (FC Zaza Weilburg dabei nicht berücksichtigt) sprechen eine eigene Sprache. Aber wer die Verantwortlichen der FSG kennt weiß, dass man in der neuen Saison wieder angreifen wird. So auch die Mannschaft des TuS Löhnberg, die sich zwar in der abgelaufenen A-Liga Saison gerade noch so in die Relegation retten konnte, dann aber gegen B-Ligist TuS Staffel den Kürzeren gezogen hat und jetzt einen der Plätze in der B-Liga Saison 2025/2026 gebucht hat. Personell hat sich Einiges getan bei der Mannschaft von der Lahn und man wird schauen müssen, dass man einen guten Start zu Beginn der Saison hinlegt. Schon während der Saison 2024/2025 hatte der FC Zaza Weilburg sein Team in der A-Liga zurückgezogen. Bisher ist nichts über das Team bekannt, doch in der aktuellen Übersicht der kommenden B-Liga Saison wird das Team geführt und somit sollte man es auf jeden Fall auf der Rechnung haben.        

Das Team von sport11.info wünscht auch allen Mannschaften in der Kreisliga B alles Gute und eine tolle, verletzungsfreie Saison!! 

  • von Dieter Bäbler

 

 

                     

Teile diesen Beitrag

Kommentar schreiben