Das Pfingstwochenende nutzten 20 Mädchen der WU14 Mannschaft des LHC für eine Reise nach Essen, um auf der großzügigen und wunderschön am Baldeneysee gelegenen Anlage des Essener Turn- und Fechtvereins (ETUF) an deren Pfingstturnier teilzunehmen.
Dank guter Vorausplanung und zahlreicher helfender Hände waren die Zelte und das Limburger Lager schnell aufgebaut. Kurz darauf lernen die Mädchen und zahlreiche mitgereiste Eltern auch schon den unerbittlichsten Begleiter des gesamten Wochenendes kennen: den Regen, manchmal auch begleitet von Hagel und Wind.
Allerdings ließen sich weder Trainer noch Mannschaft davon beeinflussen und starteten motiviert und mit Energie in das Turnier. Das erste Spiel gegen den Gastgeber endete allerdings noch torlos. Das folgende Spiel gegen Blau Weiß Köln gewann der LHC mit 3:1, lediglich gegen UHC Hamburg mussten sich das Team unglücklich mit 0:2 geschlagen geben, obwohl sie lange Zeit gut mitgehalten und engagiert verteidigt hatten.
Am zweiten Turniertag steigerte sich das Team noch einmal, sie zeigten viele gute Kombinationen und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Folgerichtig könnten die Mädchen sowohl gegen die SGG Bensheim als auch gegen den CHTC Krefeld punkten. Lediglich die Chancenauswertung aus dem Spiel und bei Strafecken ließ zu wünschen übrig.
Diese starke Leistung brachte Limburg den Gruppensieg und damit auch den Einzug ins Finale gegen den Düsseldorfer SC99 ein. In einem packenden Finale zeigte die Mannschaft Einsatz, Spielfreude und tolles Hockey. Die Fans am Rande fieberten lautstark mit, doch der Ball wollte einfach nicht in den Kasten. Als dann in der letzten Spielminute noch eine Strafecke für Limburg gegeben wurde und der Ball schließlich irgendwie im Tor landete, kannte der verdiente Jubel kein Halten mehr.
Der Turniersieg war alles in allem das Ergebnis einer starken Teamleistung: engagierte Trainer und Betreuer, motivierte Eltern, die im Zelt dem Regen trotzten und eine Mannschaft, die auf und neben dem Platz ein starkes und gut gelauntes Team war.
Es spielten:
Maria Metternich, Lotta Wüst, Paulina Neu, Mona Mollandin, Maja Schäffer, Enna Danthony, Elena Jentzmik, Stella Morrill, Leni Neidhöfer, Sarah Schmidt, Irma Vonnemann, Klara Hecking, Greta Gaude, Mirja Marksteiner, Pauline Höffner, Mara Wenzel, Marie-Sophie Kasper, Emilia Giese, Helene Zeller.
Trainer Marco Giese, Christian Zeller
—————–