Vor gut 300 Zuschauern begann das „Endspiel“ um den direkten Gruppenliga-Aufstieg verhalten. Beide Teams neutralisierten sich zunächst, bis Dominik Schwertel mit einem gefährlichen Weitschuss in der 13. Minute eine Offheimer Druckphase einläutete, die nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld von Pascal Pott auf Schwertel gekrönt wurde, als Goalgetter Dankof den gut abgewehrten Schuss von Schwertel einschob. Doch Oberlahn schlug zurück, vier Minuten Später nutzte Jaromin ein Mißverständniss in der einheimischen Abwehr mit einem gekonnten Heber zum Ausgleich. Das zeigte Wirkung, Oberlahn traf bei einem gut ausgespielten Konter in der 40. Minute nur den Außenpfosten und Kapitän Robin Müller musste kurz vor Halbzeit in höchster Not auf Kosten einer gelben Karte gegen einen durchgebrochenen Oberlahn-Angreifer retten. Nach Seitenwechsel dauerte es wieder eine Viertelstunde, bevor Leo Weiss die erste gute Chance der zweiten Halbzeit hatte, der Schuss konnte jedoch von Oberlahn-Goalie Limburger pariert werden.Nach siebzig Minuten konnte die SG Oberlahn ihren zahlreichen Anhang erstmals in der zweiten Hälfte durch eine gute Kombination begeistern, doch Giesche parierte den Flachschuss sicher. Danach folgte die entscheidende Szene dieses guten und stets fairen Duells. Der eingewechselte Merlin Frink setzte sich am rechten Strafraumeck mit einer geschickten Körpertäuschung durch und schob den Ball unter dem Jubel der einheimischen Fans ins lange Eck. Danach versuchte Oberlahn alles, kam jedoch zu keiner klaren Torchance mehr, da das Mittelfeld vom überragenden Klaus dicht gemacht wurde und die Abwehr um Hoferichter und Pott nichts mehr zuließ. Die SG hatte sogar noch Glück, daß durch eine großartige Abwehraktion das sichere 3-1 durch Robin Dankof verhindert wurde. Nach 7 Minuten Nachspielzeit des umsichtig leitenden Schiedsrichters Luca Kloft endete das Match mit Offheimer Jubelszenen. Abschließend ein Glückwunsch an die SG V/A/A zur Meisterschaft und viel Glück für die SG Oberlahn in den anstehenden Relegationsspielen.
Schiedsrichter:Kloft
Zuschauer 300
Tore 1:0 Dankof
1:1 Jaromin
2:1 Frink
-
von Kai Diefenbach
.